Schienenbus gestohlen

  • Falls ihn wer sieht:



    Kurioser Diebstahl in Minimundus
    Das Verschwinden des Schienenbusses wurde erst am nächsten Tag beim Aufsperren entdeckt. Geschäftsführer hofft, dass das Modell wieder zurückgegeben wird.
    16.00 Uhr, 05. Oktober 2021



    Dieses Modellfahrzeug wurde am vergangenen Samstag gestohlen © Minimundus


    Ein Schienenbus, der in der kleinen Welt am Wörthersee seine Runden dreht, dürfte es wohl bei der "Langen Nacht der Museen" einem Besucher besonders angetan haben. So sehr, dass er oder sie das Modellfahrzeug kurzerhand mitgenommen hat. "Beim Aufsperren am Sonntag haben wir bemerkt, dass das Modellfahrzeug fehlt", sagt Minimundus-Chef Hannes Guggenberger.


    Guggenberger hofft, dass der Dieb Reue zeigt und dass das Modell den Weg zurück in die kleine Welt findet. Viel kann der Langfinger jedenfalls nicht mit dem Schienenbus anfangen. "Er kann nur bei uns fahren", sagt Guggenberger.

    Da es aber einen zweiten, gleichen Schienenbus für den Fall der Reparatur gibt, müssen die Besucher derzeit nicht auf diese kleine Attraktion verzichten. Seit Guggenberger in Minimundus tätig ist, ist dies der erste Diebstahl. Davor habe es einen Vorfall gegeben.


    Aus Facebook:

    Liebe Freunde, unser Schienenbus, auch liebevoll „Schweineschnäuzchen“ genannt wurde entführt!
    Vermutlich wurde er während der Langen Nacht der Museen am vergangenen Samstag aus unserem Park entwendet. Wer hat das bei den Kindern so beliebte fahrende Modell? Wer weiß wo Schweineschnäuzchen ist? Gerne kann der kleine Schienenbus anonym an uns retourniert werden …


    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/k…hl-in-Minimundus?from=rss


  • Ein Schienenbus, der in der kleinen Welt am Wörthersee seine Runden dreht, dürfte es wohl bei der "Langen Nacht der Museen" einem Besucher besonders angetan haben.



    Seit Guggenberger in Minimundus tätig ist, ist dies der erste Diebstahl. Davor habe es einen Vorfall gegeben.

    Da hat wohl einer in der langen Nacht lange Finger gehabt.


    Da zwickt was. Entweder ist es der erste Diebstahl und davor habe es keinen Vorfall gegeben, oder es ist der zweite Diebstahl und davor habe es einen Vorfall gegeben.

    Der Schienenverkehr wird durch Schienenersatzverkehr ersetzt.

  • Na dann hoffen wir mal dass Uerdinger Schienenbus nicht in der Gegend war....

    Beim gestohlenen Fahrzeug handelt es sich um einen Wismarer Schienenbus, daher war die Gefahr, dass unser Schienenbus-User abhanden gekommen sein könnte, sehr gering. :D


    Mir sind diese Fahrzeuge eher unter der Bezeichnung "Ameisenbär" bekannt. Aber wahrscheinlich hat es auf Grund der weiten Verbreitung bei Kleinbahnen im Norden Deutschlands mehrere Spitznamen gegeben.


    Das Vorbild des verschwundenen Fahrzeugs dürfte der betriebsfähige T 141 (Bj. 1933) der ehemaligen Lüchow-Schmarsauer Kleinbahn in Niedersachsen sein, der sich im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein befindet.


    Ich kann ein Foto vom gesuchten Schienenbus beisteuern, als er am Minimundusgelände noch seine Runden drehte, allerdings vor einem Gebäude, an dem er im realen Leben mit Sicherheit nie vorbeigefahren ist. Frage außer Konkurrenz außerhalb des Rätselthreads: Um welches gebäude handelt es sich?
    Foto: dr. bahnsinn, aufgenommen am 16. 7. 2007.


    dr. bahnsinn - der Forendoktor