Am Wiener Hauptbahnhof sah ich heute diesen allerliebsten Lebkuchenbahnhof samt Lebkuchenzug
Im Untergeschoss (-1), wenn man von der Schnellbahn zum Interspar geht.
Der Zug steht aber ein bissl neben den Schienen!
Am Wiener Hauptbahnhof sah ich heute diesen allerliebsten Lebkuchenbahnhof samt Lebkuchenzug
Im Untergeschoss (-1), wenn man von der Schnellbahn zum Interspar geht.
Der Zug steht aber ein bissl neben den Schienen!
Ja, ist wirklich nett gemacht.
Riecht gut nach Lebkuchen! Zum Anbeißen!
Das ist echt ❤ ig.
Servus !
Diese Bäckerei Griossböck war mir bisher noch gar nicht bekannt. Es gibt in Wien doch noch viele kleinere solcher Lokalitäten, nicht nur die Kettengeschäfte.....
Gruß
2143 030
Diese Bäckerei Griossböck war mir bisher noch gar nicht bekannt. Es gibt in Wien doch noch viele kleinere solcher Lokalitäten, nicht nur die Kettengeschäfte.....
So klein ist die Bäckerei Groissböck nicht. Laut Firmeninformation beschäftigt sie 80 Mitarbeiter/-innen und betreibt vier Filialen.
Mahlzeit !
Danke für den Hinweis. Groissöck ist wenigstens einer, der in Wien bleibt und nicht dank z.B. 20 Filialen auch in Niederösterreich seine Produkte verkauft.
Kann man somit von Handwerksbetrieb sprechen. Nicht Großbäckereien oder "Industriebäckereien".
Gruß
2143 030
Kann man somit von Handwerksbetrieb sprechen.
Das machen einige Großbäckereien und -wursterzeuger sowieso, aber in erster Linie aus finanziellen Gründen, denn da gilt bei der Entlohnung der Mitarbeiter der Handwerkstarif und der ist niedriger als der Industrietarif. Der Großbäcker Ströck ist deshalb mit der Behörden im Streit gewesen. Werblich verkauft wird das Ganze aber mit der angebliche höheren Qualität. Z. B die Wursterzeuger Wiesbauer und Berger werben mit der Bezeichnung "handwerklich erzeugt".
Der Groissböck ist eine Konditorei und bekannt für seine Krapfen.
Den Lebkuchenzug hat es wohl schon letztes Jahr gegeben...:
https://www.meinbezirk.at/favo…ihnachts-ballons_a4395336
Da ist er auch noch nicht neben dem Gleis gestanden!
Ein recht nettes Motiv hängt in Sopron:
In Brasilien hat man gleich einen ganzen Zug weihnachtlich beleuchtet:
https://www.diariodaregiao.com.br/
(Übersetzt mit Google Translator)
Ein beleuchteter Zug zu Weihnachten fährt durch Rio Preto und 11 weitere Städte in der Region
Die Komposition wird 680 Kilometer durch den Bundesstaat São Paulo reisen
Gabriel Vital Veröffentlicht am 12.09.2021 um 17:21 Uhr Aktualisiert am 09.12.2021 um 17:23 Uhr
Dieser beleuchtete Zug wird 680 Kilometer des Eisenbahnnetzes von São Paulo zurücklegen (Disclosure/Rumo Logística)
Die Aktion soll laut Rumo "den Zauber und die Freude von Weihnachten" durch die erreichten Städte transportieren. „In diesem Jahr 2021 besteht die Zusammensetzung aus zwei Lokomotiven (eine von Rumo und die andere von ABPF) und drei voll beleuchteten Personenwagen“, so das Unternehmen.