https://www.museum-mondsee.at/
Helene ist gelandet.

MS Helene
-
-
Bei genauer Lektüre erschließt sich mir daß diese Aktion am 8.9.2013! stattgefunden hat. Seitdem steht die Kiste offenbar unrestauriert herum. Womit wurde diese ursprünglich betrieben?
-
... 2013 aus dem Mondsee gehobenen ...
http://www.mondsee-news.at/ms-helene-historische-bilder/
Steyr WD 413 -
"Am 8. September war der Transport der 2013 aus dem Mondsee gehobenen „MS Helene“ vom Trockendo(c!!!)k am Gaisberg (Tiefgraben) zum Verkehrs- und Ischlerbahnmuseum - mittels einem 200-Tonnen-Kran und Schwerlasttransport"
Und das Schiff war bis 1951 ein Dampfschiff. -
Tiefgraben ist eine Nachbargemeinde von Mondsee und Gaisberg ein Ortsteil, der (sehr) fast bis zum See reicht. Er liegt übrigens zwischen Schwarzindien und Mondsee.
Wo dort genau ein Trockendock ist, konnte ich leider nicht herausfinden.
-
Mein Bezirk.at (2013)
MS.-Helene“ zählt zu den 3.ältesten Schiff auf den Salzkammergut - Seen
Das Motorschiff HELENE war von 1887 – 1995 zu dieser Zeit das größte und beliebteste Personenschiff am Mondsee
, und gehört zu den ältesten Personen Schiffe im Salzkammergut.
Leider musste das Schiff 1995 wegen technischen Mängel aus dem Verkehr gezogen werden und wurde auf Trockendock gelegt. Immer wieder wurde von den Gästen die Frage gestellt ob die Helene noch auf dem Mondsee fährt.
Jetzt nach achtzehn Jahre hat der Besitzer Herr Meindl den ersten Schritt gemacht und das Schiff mit einem Kran aus dem See gehoben um in der nächsten Zeit mit dem renovieren zu beginnen. Ein Vorhaben das sehr hohe Kosten verursacht und nur mit großer Unterstützung von Sponsoren & Liebhabern nostalgischer Schiffe möglich sein wird.
Wir hoffen, dass eines Tages das „MS. Helene“ als stolzes, aber nicht mehr das größte Ausflugsschiff am Mondsee ihre Runden zieht.
http://www.mondsee-news.at/ms-helene-historische-bilder/ (dort ganz unter link zur Hebung 2013)