Am Bahnhof Eferding

Sichtungen 2022
- dr. bahnsinn
- Erledigt
-
-
Wie lässt sich eine Vectron mit Pflatsch erklären?
-
Ein kleiner "Gag" der TS Linz. Der klebt schon seit Anfang 2019 drauf.
-
Ein 5047er musste heute wieder einmal, wie schon vor ein paar Monaten, zwischen Wiener Neustadt und Payerbach-Reichenau im Umlauf REX3 2213/REX1 2326 für eine ausgefallene DoSto-Garnitur einspringen. Gesehen im Raum Ternitz/Pottschach von Erwin Tisch.
So einen Ausflug würd ich ja echt gern mal mitmachen.
-
Ein ICE-4-Tandem befindet sich aktuell in der Gnigl für Testfahrten.
-
RJ 631: 1216 019 (ÖBB) + 1216 249 (ČD) + RJ-Garnitur 43 + Bmpz-l 21-73 383 + Bmpz-l 21-73 247 + 1016 030
-
in der Gnigl
-
-
Wird wohl Salzburg-Gnigl gemeint sein. Manche Ortsbezeichnungen nennt man mundartlich mit "in der" davor. Beispielsweise haben wir in Klosterneuburg die Wohnsiedlung Gugl, das ist auch "in der Gugl".
-
Und das ist genau das Problem, "In der Gnigl" ist für einen Salzburger (und CA1 ist so wie ich aus Salzburg) eben "in der Gnigl" und das ist nicht grad dort, wo die Haltestelle ist, auch wenn diese, genauso wie der Verschiebebahnhof gleichen Namens, in der Katastralgemeinde Gnigl liegt. Das Ortszentrum liegt woanders.
Und wenn man mit "in der Gnigl" die Bahnanlagen in der Katastralgemeinde meint, stellt sich zumindest mir die Frage, ob in dem Fall mit "in der Gnigl" die Haltestelle Gnigl oder der Verschiebebahnhof Gnigl gemeint war.