Die Bahnsteigkante in Pfennigbach wirkt sehr niedrig. Täuscht dies, oder hat man da tatsächlich keine 55cm verbaut?
Das täuscht am Bild.
Die Bahnsteigkante in Pfennigbach wirkt sehr niedrig. Täuscht dies, oder hat man da tatsächlich keine 55cm verbaut?
Das täuscht am Bild.
Fehlt nur noch das "Zutritt erst nach Stillstand des Zuges" Schild!
trotzdem 2 Fragen:
1)Sind das im Hintergrund von Bild "Häuseln" oder was sont für Funktion?
2) hier wiederhole ich mich - da vergessen- hat die Gipsbude noch Güterverkehr?
Fehlt nur noch das "Zutritt erst nach Stillstand des Zuges" Schild!
trotzdem 2 Fragen:
1)Sind das im Hintergrund von Bild "Häuseln" oder was sont für Funktion?
2) hier wiederhole ich mich - da vergessen- hat die Gipsbude noch Güterverkehr?
Zu 2) Nein, auf der Puchberger Bahn gibt's bereits seit einigen Jahren keinen Güterverkehr mehr!
Ich muss Frage 1) verbessern (offenbar schluckt mein Werkl Buchstaben):
Sind das im Hintergrund von Bild 2 "Häusln" oder was hat das Bauwerk sonst für Funktion?
Das täuscht am Bild.
Danke.
Sind das im Hintergrund von Bild 2 "Häusln" oder was hat das Bauwerk sonst für Funktion?
Das wäre mit Blick auf die WC-Diskussion der Brüller, aber es wird sich dahinter vermutlich nur ein Teil der Sicherungsanlage verstecken.
Zu 2) Nein, auf der Puchberger Bahn gibt's bereits seit einigen Jahren keinen Güterverkehr mehr!
Danke! Trotzdem in Anbetracht der Klimadiskussion fragwürdig - gilt übrigens auch für die Kalkbude in Ernstbrunn (wobei ich vermute die führen hauptsächlich die befüllten "Profibausilos" zu den Baustellen)
Ich muss Frage 1) verbessern (offenbar schluckt mein Werkl Buchstaben):
Sind das im Hintergrund von Bild 2 "Häusln" oder was hat das Bauwerk sonst für Funktion?
Kann ich nicht sagen, werde es nochmal besuchen und schauen, ob etwas angeschrieben ist.
2 Bilder aus "luftiger Höhe" mit Blick auf den Innsbrucker Hbf
Gestern habe ich das neue Hotel Motel One am Innsbrucker Hbf mal besucht. Im obersten Stockwerk ist eine Bar bzw. der Frühstücksraum und sogar eine kleine Terasse gibt es zur Innenstadtseite.
Da nicht viel los war machte ich 2 schnelle Schnappschüsse von da oben runter, war mir etwas peinlich. Aber in Zeiten des Wisch und Weg geht das recht schnell.
Einmal der Bahnhofsbereich mit den Bahnsteigen und dem Hauptfrachtenbahnhof weiter hinten, sowie die Südseite mit einem einfahrenden 4024 und die Berg Isel Schanze.
Gruß
2143 030
Sind das im Hintergrund von Bild 2 "Häusln" oder was hat das Bauwerk sonst für Funktion?
Kann ich nicht sagen, werde es nochmal besuchen und schauen, ob etwas angeschrieben ist.
Erwin Tisch hat sich die Mühe gemacht und noch einmal nachgeschaut. Hier das Ergebnis:
Es scheint sich um das Technikgebäude für die beiden nahegelegenen Lichtzeichenanlagen beim Rigipswerk zu handeln. Dort dürfte auf Grund der freizuhaltenden Sichtwinkel nicht genug Platz vorhanden sein. Ein Foto von den beiden Ek gibt es im Ek-Unfall-Thread in Beitrag Nr. 1.303 vom 4. Juni 2022.
Da nicht viel los war machte ich 2 schnelle Schnappschüsse von da oben runter, war mir etwas peinlich.
Servus!
Darf ich fragen, warum es Dir peinlich ist, zu photographieren?
LG 2020.01