Sichtungen 2022

  • Erwin Tisch eröffnet den Sichtungsthread 2022 mit Fotos von der Puchberger Bahn, auf der es Dank einer Schlägerung zwischen Unterhöflein und Grünbach im Beeich des Spitzgrabens im Beeich des Streckenkilometers 19 zwei neue Sichtungstellen gibt.
    Der 5022 040 fährt am 1. 1. 2022 als R 6423 an der ersten Sichtungsstelle in Richtung Puchberg vorbei.......


    .....und kehrt als R 6428 wieder zurück:


    Der 5022 als R 6427 bei der zweiten Sichtungsstelle auf dem Weg nach Puchberg:
    Fotos: Erwin Tisch, aufgenommen am 1. 1. 2022.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Was ist das für eine (antiquierte) (Telefon)leitung entlang der Strecke?

    Auf jeden Fall was sehr schönes! Ich steh auf die alten Holzmasten-Leitungen.

    Der Schienenverkehr wird durch Schienenersatzverkehr ersetzt.

  • Was ist das für eine (antiquierte) (Telefon)leitung entlang der Strecke?

    Hallo, auf Foto 1 und 2 sind 2 Leitungen zu sehen, Eine davon dürfte eine Telephonleitung sein, die zweite dürfte für das Einschalten der EK sein. Auf dem 1. Foto am 2. Masten hinter dem Triebwagen ist das Ende eines Kabels. Am 3. Foto ist nur mehr 1 Kabel zu sehen. ie Rollen die man sieht, dienen dazu, dass sich das Kabel bei Temperaturunterschieden bewegen kann.
    Das Kabel wird nicht bei jedem Masten festgemacht.

  • Danke für die Hinweise! Ich nehme aber an dass es sich im Vergleich zu den alten mehrpoligen Leitungen um ein Provisorium handelt dass irgendwann unter die Erde wandern sollte.

  • Danke für die Hinweise! Ich nehme aber an dass es sich im Vergleich zu den alten mehrpoligen Leitungen um ein Provisorium handelt dass irgendwann unter die Erde wandern sollte.

    Hallo, es dürfte 2010 schon so gewessen sein. Habe ein Foto von 2014, wo man das bei der EK bei der B26 sehen kann. Werde es Dr. Bahnsinn senden zum Zeigen.