ÖBB Streckennetz Übersichtsplan

  • Eine Kleinigkeit ist mir auch aufgefallen: Die direkten REX Linz Hbf - St. Nikola-Struden über die Schleife in Ennsdorf verkehren nur werktags außer Sa. (ähnlich wie auf der trauner Schleife).

  • fährt sogar bis Deutschkreutz

    Ja dann.... Ich habe nach Zügen Ausschau gehalten, die am Nachmittag in Ebenfurh enden. Und der Halt aller in Frage kommenden Züge in Meidling lässt auch nicht unbedingt auf eine Führung über Gramatneusiedl schließlen.
    Schade außerdem, dass man in den Fahrplänen schon vor langer Zeit davon abgekommen ist, Züge, die über eine andere Strecke verkehren, mittels einer Wellenlinie zwischen den Zeitangaben zu kennzeichnen.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Ich glaube in der letzten Fahrplanperiode fuhren die nur bis Ebenfurth, aber ganz sicher bin ich mir nicht.

    You, who are indifferent to the misery of others, it is not fitting that they should call you a human being. ~ Saadi Shirazi

  • Die Strecke Gramatneusiedl-Wampersdorf wird sehr wohl auch vom Personenverkehr befahren, und zwar von den nachmittäglichen REX-Verstärkern Wien Hbf-Ebenfurth.


    Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich bin gestern Nachmittag mitgefahren. War echt eine schöne Strecke bei tiefstehender Sonne!
    Fahrzeit über Kledering 44 Minuten, Retour über Ebreichsdorf nur 33 Minuten, beides als REX6.




    Die Wartezeit in Ebenfurth kann man nutzen, um das Sowjetische Kriegerdenkmal anzuschauen (immer den Pfad am Gleis zurück entlanggehen)

  • Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich bin gestern Nachmittag mitgefahren. War echt eine schöne Strecke bei tiefstehender Sonne!

    Nicht nur bei tiefstehender Sonne :D


    Ich hatte mich bei der ersten Fahrt gewundert und war gespannt wo die Reise hinging.
    Bei etlichen Fahrten Richtung Bruck/Leitha habe ich mich öfters gefragt, ob die Abzweigung bei Gramatneusiedl auch von Personenzügen befahren wird. Und dann bog der REX6 tatsächlich dort ab.
    Dank Hinweis von @ttgo ist das nun auch gelöst, weil laut Fahrplan, Monitor oder Ansage ist es nicht erkennbar.

  • Berichtigungshinweise und sonstiges Feedback sind natürlich willkommen: Bahnwalter@yahoo.de(wenn ein paar Korrekturen zusammengekommen sind können wir ihn ja von diesem Thread informieren

    Da du das angeregt hast, liegt es nun an dir für die Richtigstellungen zu sorgen.
    Vielleicht sogar ein Interessent für einen Schienenweg Account?


    Mir passt jedenfalls die Übersicht für meine Zwecke perfekt!

  • Da du das angeregt hast, liegt es nun an dir für die Richtigstellungen zu sorgen.
    Vielleicht sogar ein Interessent für einen Schienenweg Account?

    Ich habe an den "Bahnwalter" geschrieben und ihm den Link zu unserer Diskussion hier geschickt.
    Er bat mich daraufhin, seine Antwort hier zu veröffentlichen:


    Vielen Dank für die Hinweise!
    Dazu folgende Anmerkungen:


    * Straßenbahnen sind generell nicht eingezeichnet.
    * Die anderen Korrektur-Hinweise habe ich eingearbeitet - vielen Dank dafür!

    * Zum Wunsch nach einer Unterscheidung zwischen Strecken mit und ohne Güterverkehr sowie zwischen noch existierenden und bereits abgetragenen Strecken:
    Eine solche Variante des Bahnnetzplans gibt es leider nur für den Stand 2017.
    Diese ist direkt auf der Startseite https://bahnnetz-at.jimdofree.com/ zu finden, und zwar unter der Überschrift
    Bahnnetz Österreich 2017 - MIT Unterscheidung zwischen Strecken mit/ohne GÜTERVERKEHR

    Für einen aktuelleren Stand fehlen mit leider die Informationen dazu (dazu müsste ich für ALLE Strecken den jeweiligen Status wissen).
    Aber ich hoffe, dass auch diese Netzplan-Variante trotzdem auch für den Stand von 2017 Gefallen findet.


    * Ich weiß noch nicht, ob ich mich in diesem Forum registrieren werde, da ich außer meinem Netzplan sonst kaum etwas aktiv dazu beitragen könnte.
    Ich ersuche daher, die Inhalte dieses Mails von mir in das Forum weiterzugeben.

    Vielen Dank und Schöne Grüße
    Bahnwalter

  • Ich habe an den "Bahnwalter" geschrieben und ihm den Link zu unserer Diskussion hier geschickt.
    Er bat mich daraufhin, seine Antwort hier zu veröffentlichen

    Danke für Deine Aktivitäten in dieser Sache. Ich glaube, wenn alle ihr Wissen über den GV-Status der einzelnen Strecken hier einbringen, könnten wir schon den aktuellen Stand einigermaßen korrekt abbilden und an den Bahnwalter weiterleiten.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor