Umbau Bahnhof Freistadt

  • Es wurde im Forum schon ausgiebigst in verschiedensten Threads über die Situation in Freistadt diskutiert. Ich erlaube mir, dafür hier einen eigenen aufzumachen. Die OÖN widmen sich heute nämlich wieder einmal dem freistädter Bahn-Dilemma:



    Online verbirgt sich das Ganze hinter der Bezahl-Schranke. Darum hab' ich kurzerhand den Artikel abfotografiert.


    Vor allem die Verlegung der Summerauerbahn im Bereich der geplanten neuen Haltestelle stelle ich mir höchst spannend vor ... ;)

  • Die OÖ Nachrichrten berichteten:


    Der Freistädter Bahnhof wird zur Großbaustelle

    FREISTADT. Zwölf Millionen Euro werden in neuen Bahnsteig mit wettergeschützter Wartekoje und moderne Technik zur Abwicklung des Bahnverkehrs investiert.


    Ernst machen die ÖBB nun mit dem Umbau des Bahnhofes Freistadt. Mit einem Kostenvolumen von zwölf Millionen Euro werden Bahnsteig und Technik auf den neuesten Stand gebracht. Im Mai 2023 soll der neue Bahnsteig in Betrieb gehen.


    „Wir gestalten den Bahnhof barrierefrei und errichten dazu einen neuen Mittelbahnsteig mit erhöhtem Bahnsteigniveau, der mit einer wetterfesten Wartekoje ausgestattet ist,“ sagte dazu gestern Hubert Hager, ÖBB-Geschäftsbereichsleiter für Neu- und Ausbauprojekte. Zudem werde die gesamte Bahninfrastruktur im Stationsbereich erneuert: von den Gleisen über die Oberleitung bis zur Entwässerung. Eine digitale Fahrgastinformation wird die Bahnfahrenden über Monitor-Anzeigen mit Abfahrts- und Ankunftsdaten in Echtzeit versorgen. Hager: „Das historische Bahnhofsgebäude bleibt bestehen und erhält einen Technikraum.“



    Ein Jahr lang soll der Bahnhof in Freistadt umfassend modernisiert.
    Foto: ÖBB


    Weiterlesen auf https://www.nachrichten.at/obe…ssbaustelle;art69,3661452

  • Über die Sanierung des Freistädter Bahnhofs wurde hier schon geschrieben. Die in diesem Thread angesprochene Errichtung einer Haltestelle in der Nähe des geplanten großen Pendler-Parkplatzes scheint wieder in Vergessenheit geraten zu sein. Vielleicht weiß der Vorblock da ein bissl mehr.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Recht viel mehr aktuelles weiß ich dazu auch nicht. Das Thema mit der Haltestelle lodert immer mal wieder auf. Konkretes gibt's aber nicht wirklich. Jetzt wird - wie beschrieben - erst mal der Bahnhof saniert und modernisiert, und ich glaube, das war's dann auch in Sachen freistädter Bahn-Stationen ... ;)

  • Die Glashüttenmafia hat ein neues Opfer gefunden. xD

    “Well, because he thought it was good sport. Because some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned or negotiated with. Some men just want to watch the world burn.”
    -Alfred Pennyworth



  • Wenn jetzt der bestehende Bahnhof um 12 Mio. Euro umgebaut wird ist das ein gutes Argument, in den nächsten 20 Jahren keinen Bahnhof zu verlegen...

  • Der Bürgermeister: "und überhaupt eine tolle Ausflugsstrecke"


    Stimmt, vom Bahnhof in die Stadt gibt es einen Wanderweg, der sogar bei Outdooractive beschrieben ist.

  • Der führt aber eher selten der heutigen Bahn entlang... Auf tschechischer Seite war noch genug Geld da, da wurde großzügig gebaut, die Trasse konnte fürn Dampfbetrieb beibehalten werden.


    Nicht aber in OÖ, da musste die Bahn dann komplett neu trassiert werden!

  • Er läuft aber schon sehr oft (gewiss mit Abstand von der jetzigen Bahn) so halbwegs parallel, sodass man an mehreren Stellen vom Pferdeeisenbahnwanderweg zu einem Bahnhof kommt oder umgekehrt.