[N] Bummelzug Fahrende Weinbergschnecke kehrt nach Retz zurück

  • Ich kenne die Abscheu von Dr. Bahnsinn gegenüber solchen Fahrzeugen, vom Bahnhof zur Windmühle ists aber ein rechter Hatscher, darum poste ichs hier doch.
    Es wird auch noch ein Fahrer gesucht!


    Weinbergschnecke nimmt im April Fahrt auf. Aushilfsfahrer wird noch gesucht.


    Erstellt am 23. Februar 2022 | 05:47 Lesezeit: 3 Min
    FE Franz Enzmann

    Unternehmer Gottfried Ettenauer und Lebensgefährtin Claudia Fasching zeigen die künftige „Weinbergschnecke“.
    Foto: Franz Enzmann



    Gute Nachrichten für die Weinstadt: Mit der Weintour ab 23. April nimmt eine neue „Weinbergschnecke“ ihren Betrieb auf. Bei diesem Gefährt handelt es sich um einen Bummelzug mit zwei Waggons, die von einem 75 PS starken, umgebauten Landini-Traktor gezogen werden.


    Unternehmer Gottfried Ettenauer aus dem kleinen Wachauer Ort Maigen, Gemeinde Weinzierl am Walde, betreibt bereits – sehr erfolgreich – drei Bummelzüge in Weißenkirchen und Dürnstein. Diese Züge befördern Gäste zwischen Spitz und Krems zu Sehenswürdigkeiten. „Nach den erfolgreichen Gesprächen mit Retzer Stadtverantwortlichen und Fremdenverkehrsexperten starten wir im April mit einem Bummelzug am Retzer Hauptplatz“, erzählt der Unternehmer im NÖN-Gespräch.


    Weiterlesen in der NÖN: https://www.noen.at/hollabrunn…helmut-bergmann-314032402

  • Zug ist das aber keiner.

    “Well, because he thought it was good sport. Because some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned or negotiated with. Some men just want to watch the world burn.”
    -Alfred Pennyworth



  • Das ist kein Bummelzug, das ist eine Perversion!

    Da sind wir einer Meinung.

    Es gibt Situationen, da sind diese Traktorgezogenen Bummelzüge das mit Abstand bestgeeignete Verkehrsmittel.

    Eh klar, dass es Touristenattraktionen gibt, wo man nur mit Traktorgespannen hinkommt. Aber man soll die Traktoren nicht zu Pseudolokomotiven ummodeln und das ganze "Bummelzug" nennen. Das ist es, was ich nicht mag.

    Will sich der Dr. Bahnsinn nicht was dazuverdienen oder einfach nur einer herausfordernden Beschäftigung nachgehen?

    1. Das Forum zu betreuen, ist Herausforderung genug.
    2. Das Dazuverdienen überlasse ich gerne jemandem, der es nötig hat.
    3. Habe ich meinen Lkw-, Anhänger- und Traktorführerschein altersbedingt 2019 auslaufen lassen.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Klar sind solche Vehikel eine Verunglimpfung jeder Lokomotive, die Bezeichnung "Traktorzug" und die Nachahmung einer Dampflok bekundet aber die Sympathie zu Dampfloks (selten mal gibt es die Dinger im LKW- oder Autolook!)


    Insofern sehe ich das nicht so tragisch und habs mit den Worten meines Großvaters, der zu sagen pflegte: "besser schlecht gefahren als gut gegangen"...

  • und habs mit den Worten meines Großvaters, der zu sagen pflegte: "besser schlecht gefahren als gut gegangen"...

    Also ich bevorzuge bei diesen Fahrzeugen eher gut gehen.
    Aber für Leute die sich mit dem Gehen schwer tun sicherlich eine Möglichkeit.
    Sind ja eh überall unterwegs. Prater, Schönbrunn, Znaim, Prag, Klagenfurt, ...

  • Die Bezeichnung "Bummelzug" ist irreführend, aber wurscht, denen, die damit fahren, gefällt es. 1976 war ich in Bulgarien am Schwarzen Meer. Eine derartige Garnitur, die dort entlang des Strandes unterwegs war, wurde in einem Reiseprospekt sogar als "Kleinbahn" bezeichnet. Dabei sah das Zugfahrzeug nicht einmal einer Lok ähnlich, es war eine Art russischer Jeep.