Fotostandort-Brücke "Guglhupf" über die Südbahn wurde neu errichtet

  • Laut Erwin Tisch wird die als "Guglhupf" bekannte Fotostandort-Brücke über die Südbahn aller Voraussicht nach noch heute Nacht abgetragen. Erwin Tisch hat ein paar Erinnerungsfotos geschossen:






    Fotos: Erwin Tisch, aufgenommen am 4. 3. 2022.


    Damit man sich davon überzeugen kann, dass der Guglhupf ein guter Fotostandort für schöne Eisenbahnfotos ist bzw. war, hier der Beweis: 5081 055 und im Hintergrund das Schneebergmassiv:
    Foto: Erwin Tisch, aufgenommen am 2. 10. 2021.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Wo genau ist die Guglhupfbrücke?

    Ca. 1,5 km nordöstlich des Bahnhofes Neunkirchen in Fahrtrichtung Wien neben dem Tübbingswerk für den SBT. Siehe hier. Auf dem dort zu sehenden Luftbild kann man auch die Guglhupf-Brücke über die Südbahn erkennen.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Gehe ich recht in der Annahme, dass die Brücke entfernt wird / wurde, um die dortige Südbahnstrecke als HL-Bahn auszubauen und die Höchstgeschwindigkeit auf 200 km/h (oder mehr?) zu anzuheben?
    Derzeit sind dort 160 km/h erlaubt. Für mehr ist wohl ein größerer Gleisabstand notwendig.

    Einmal editiert, zuletzt von Werner ()

  • Als ab und zu Benutzer der Guglhupf-Brücke kann ich nur sagen:


    Höchste Zeit dass dieses unmögliche Ding wegkommt und durch eine neue Brücke ersetzt wird.


    Zu eng für den PKW-Verkehr - nur einspurig zu benutzen - und zu gefährlich. Der Alko-Ausweichverkehr nimmt darauf nur selten Rücksicht. Das Überqueren bei Nacht kann durchaus herausfordernd sein. :whistling:


    Abreißen und besser machen :thumbup: - höchste Zeit

  • Deutsche Sprache - schwere Sprache- man kennt die Begriffe und trotzdem ist der Satz für einen weit Außenstehenden zweideutig zu lesen:
    "Diese Querung muss aufgrund des ÖBB-Ausbaus der Südbahn zu einer Hochleistungsstrecke umgebaut werden." (Raser wird freuen)

  • Zu eng für den PKW-Verkehr - nur einspurig zu benutzen - und zu gefährlich.

    Aber nichts gegen diese Brücke zwischen den Orten Wroxham und Hoveton über den River Bure, über die (auch heute noch) in der Grafschaft Norfolk die Hauptverbindung von Norwich an die Nordsee führt. Die Brücke ist nicht nur für die Autofahrer eine Herausforderung, sondern auch für die Hausbootfahrer, da sie die zweitniedrigste Brückenöffnung in den Norfolk Broads darstellt. Die zahlreichen Schrammen an der Brücke und an den Booten geben ein beredtes Zeugnis davon. Die eingescannten Analogfotos stammen von unserem Hausboot-Törn im Jahr 1999. Bereits damals war vom Bau einer Umfahrungsstraße und dem Neubau einer Brücke, die kein Sprungschanzen-Feeling aufkommen lässt, die Rede. Beides wurde bisher nicht realisiert. Die Umfahrungsstraße vielleicht deshalb, weil der Umfahrungsstraßenwahn in England nicht so ausgeprägt ist wie bei uns und beim Neubau der Brücke dürften Platzprobleme eine Rolle spielen:



    Fotos: dr. bahnsinn, aufgenommen im Juli 1999.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor