Unterführung in Hadersdorf am Kamp

  • In Hadersdorf am Kamp dürfte eine Unterführung direkt beim Bahnhof entstehen, links im Bild das Bahnhofsgebäude...:





    Ich vermute, dass da, wo die Erde abgetragen ist, eine Straße hinkommt...


  • Vielleicht wird auch ein vierter Bahnsteig gebaut? Der Taktknoten ist dort derzeit nämlich nicht optimal. Die Umsteigerelationen Rohrendorf bzw. Gedersdorf - Wien funktionieren nämlich nur NACH Wien aber nicht retour. Und das liegt am fehlenden vierten Bahnsteig.

  • Der Bahnhof ist derzeit wirklich suboptimal.


    Als erster Zug fährt der R von St. Pölten nach Horn am Hausbahnsteig ein. Danach der R von Horn nach St. Pölten, dritter Zug ist der REX von Krems nach Wien. Damit ist auch der Mittelbahnsteig voll besetzt. Darum muss erst der R von Horn nach St. Pölten ausfahren, um dem REX von Wien nach Krems Platz zu machen, nach dessen Eintreffen kann dann der REX von Krems nach Wien abfahren. Ein Umsteigen vom REX von Wien nach Krems zum R von Horn nach St. Pölten ist dadurch nicht möglich und die erwähnten Gemeinden Gedersdorf und Rohrendorf fallen um ihre Bahnverbindung aus Richtung Tulln und Wien um, während es in die andere Richtung tadellos funktioniert.


    Wer also (ich mach' wiedereinmal Werbung) die Kellergasse in Rohrendorf besuchen will, sollte eine Rundfahrt Wien - St. Pölten - Rohrendorf - Hadersdorf - Wien in Betracht ziehen. Der Weinberg liegt diekt gegenüber von der Bahnhaltestelle.

  • Kann man nur hoffen, dass man wirklich dieses Nadelöhr beseitigt.
    14 Minuten "Betriebspause" im R nach Horn ist doch etwas unzeitgemäß.
    Aber immerhin wird in der Zeit der Motor abgestellt um die Umwelt zu schonen.


    Wenn ich von Krems nach Langenlois pendeln müsste, würde ich auch die Bahn verweigern.
    Von 29 Minuten Fahrzeit 14 Minuten "Betriebspause" um nach rund 5 Minuten anzukommen. :S
    Detto im Tullnerfeld und Wieselburg.

  • Detto im Tullnerfeld und Wieselburg.

    Da sind wenigstens Abhilfen in Sicht. Tulln - Tullnerfeld soll zweigleisig und auf der Erlauftalbahn soll in Mühling eine Ausweiche errichtet werden.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Da sind wenigstens Abhilfen in Sicht. Tulln - Tullnerfeld soll zweigleisig und auf der Erlauftalbahn soll in Mühling eine Ausweiche errichtet werden.

    Sehr gut, dann sind nur noch die 14 Minuten Halts der S-Bahn in Mödling nach Baden und in Pfaffstätten nach Mödling

  • Wer fährt schon nach Baden mit der S Bahn?
    Die dient doch nur der Feinverteilung; ich sehe jedes mal viele Leute, die in Mödling vom REX umsteigen.


    Unangenehm ist der Halt in Baden Frachtenbhf; den kann man nicht wirklich umgehen, wenn man etwa nach Bad Vöslau oder Kottingbrunn will.

  • Ach, der eine muss sich durch Bezirksblattln kämpfen, um eine Vermutung zu bestätigen - also die Bestätigung einer Vermutung bildet natürlich einen gewaltigen Mehrwert - der andere sieht einfach in der Datenbank der Baubetriebspläne nach. Nichtsdestoweniger finde ich es genial, wenn sich überhaupt jemand für die Anzahl der Gleise und Bahnsteige in Hadersdorf am Kamp interessiert!