Historische Brücke am Erzweg in Maiern (Südtirol) saniert

  • Ein netter Artikel findet sich auf Südtirol Online, von einer Pferdeeisenbahn wusste ich bieher nichts:
    https://www.stol.it/artikel/ch…-erzweg-in-maiern-saniert


    Zum Zeitpunkt ihrer Errichtung war sie eine technische Meisterleistung: Die Holzbrücke am Erzweg in Maiern (Ridnauntal), die früher als beschiente Pferdebahn zum Transport von Mineralien aus dem Bergwerk Schneeberg diente und heute zum Landesmuseum Bergbau gehört, wurde nun saniert.



    Die historische Brücke am Erzweg wurde für 43.000 Euro saniert. - Foto: © Landesmuseum Bergbau


    Über diese Brücke führt der um 1870 errichtete Erzweg, der ursprünglich als fast horizontale Pferdebahn mit Schienen angelegt war. Auf dieser Strecke zogen Pferde die Wägen mit dem aufbereiteten Blei- und Zinkerz vom Schneeberg.


    Die Brücke war Teil der damals größten Übertageförderanlage der Welt und schon zum Zeitpunkt ihrer Errichtung eine technische Meisterleistung, die Schaulustige wie Bergbaufachleute aus ganz Europa anzog. Nach der Umstellung des Erztransportes auf die Seilbahn in den 1920er Jahren diente der ehemalige Erzweg als landwirtschaftliche Zufahrtsstraße, bis er im Zuge der Musealisierung der Bergwerksanlagen gegen Ende des vergangenen Jahrhunderts in ein System von Lehrpfaden integriert wurde. Heute ist der Erzweg ein beliebter Wander- und Spazierweg, der zum Landesmuseum Bergbau gehört.


    Für die Sanierung der schadhaften Holzbrücke hatte sich das Landesmuseum Bergbau im Jahr 2021 eingesetzt. Das Landesamt für Bauerhaltung stellte daraufhin die nötigen Mittel von rund 43.000 Euro für die Sanierung bereit, die Arbeiten wurden schließlich im Frühjahr in Angriff genommen und im Mai abgeschlossen. Der Wanderweg kann nun wieder gefahrlos benützt werden.

  • Ich weiss jetzt nicht, aus welcher Epoche diese Bahnen sind, auf Openrailwaymap sind jedenfalls Bahnlinien am Schneeberg eingezeichnet.