
Vierschienengleis (gelöst)
- grubenhunt
- Erledigt
-
-
So ist es!
Dieses Rätsel war offensichtlich um Einiges einfacher als jenes zum Verkehrsschild im Kirnitzschtal.
Noch ein paar Stellen mit recht kurioser Gleislage, die auf den Linien 12 und 28 nicht selten sind:
hier hat man das Gefühl, dass die Strassenbahn zumindest kurzzeitig nur auf drei Rädern fährt
Führerstandsperspektive in einem eingleisigen Abschnittt
Und hier das "Vierschienengleis" :
Besser verständlich ist die Situation bei dieser Fahrt in die Gegenrichtung :
Kurvenfahrt :
Ein Rechtsabbieger fährt ganz links
Und hier gleich nocheinmal: wer nach rechts will, muss ersteinmal nach links
Und hier noch eine Stelle, auf der der von rechts Kommende links und der von links Kommende rechts fährt, kommen tut allerdngs nur einer von links.
Das Video ist vom selben Autor wie das von der Kirnitzschtalbahn und zeigt einmal mehr: Lissabon ist eine Reise wert!
Und das Rätsel ist GELÖST
-
Ein Lissabon-Besuch ohne Fahrt mit der Linie 28E ist fast so, wie gar nicht dort gewesen.
Die Berg- und Talfahrt durch enge Gassen ist abenteuerlich.
Bei meinem letzten Besuch mit einer Reisegruppe war eine Fahrt (laut Aussage der Reiseleiterrin wegen Zeitmangels) nicht vorgesehen. Ich opferte die Mittagspause, um mit der Straßenbahn eine Runde zu drehen. Leider konnte ich niemanden aus der Reisegruppe dazu animieren, mir Gesellschaft zu leisten. -
Sagen wir es ruhig : ...ist wie ein Gulasch ohne Saft.
Ich bins noch mit den alten Wagen gefahren, aber eine Fahrt nach Belem auf der neuen Strecke mit den neuen Fahrzeugen dürfte auch recht interessant sein.
Dann gibt es noch die Standseilbahnen und den Aufzug!
Auch dazu ein Video von Daniel Möschke
-
Ist auf den Fahrzeugen noch ein Scherenstromabnehmer zur Reserve, oder sieht das nur so aus?
-
Der ist nicht Reserve, sondern wird gebraucht, wenn der Wagen unter moderner Oberleitung faehrt.
Es ist uebrigens ein Einholmstromabnehmer.
-
Stimmt, das Wort ist mir entfallen. Der würde bei den alten Leitungen nicht funktionieren?
-
Nein, die sind nicht Zick-Zack verlegt. Er würde daher nur an einem Punkt abgenutzt. Auch ist der Fahrdraht nicht ausreichend angespannt. Er würde diese wohl abreissen.
Man müsste also im Innenstadtbereich die ganze Oberleitung modernisieren.
-
Auch dieses Rätsel ist somit, wo es sein soll : im Thread "gelöste Rätsel"