Reisechaos Sommer 2022

  • Das wird heuer wieder für viele Urlauber ziemlich mühsam werden.
    So auch der angekündigte Bahnstreik in Britannien. Der in Norwegen war zwar nur kurz, aber trotzdem Chaos verursacht.


    Und dann der Flugverkehr, der schon jetzt kollabiert.
    Vorne dabei wieder die flügellahme EUROWINGS, die bereits wieder Flüge streicht und ihre "Gäste" stranden lässt.
    Frage mich immer, wer diese Airline noch bucht? Seit Anfang an gibt bei dem Verein nur Probleme. Stornos und Verspätungen an der Tagesordnung.
    Ich erinnere mich noch an die ersten Flüge aus Wien nach Kuba, wo die Rückreisenden Tage am Flughafen auf eine Ersatzmaschine warten mussten.
    Dann wurden die mit einer Schrottkiste einer Schrottairline abgeholt.
    EUROWINGS Europa hat den Hauptsitz Wien auch wieder aufgegeben. Ich glaube die sitzen nun in Malta.


    Und wieder werden auch in diesem Sommer viele Familien wieder mit dem Ferienchaos der Airlines leben müssen.
    Versäumte Flieger, versauter Urlaub und vielleicht noch Stornokosten für Hotels und Auto. Da ist es tatsächlich besser Pauschalreisen zu buchen.


    Und die AUSTRIAN? Klar ist die auch dabei! So wie Anfang Juni eine kurzfristige Betriebsversammlung mit 60 Ausfällen und die nicht ausgefallen sind hatten erhebliche Verspätungen.
    Da wünscht man sich dann besser wieder Ryanair gebucht zu haben.
    HInflug eine Stunde verspätet gelandet, Rückflug eine Stunde später gelandet.
    Und die Ursachen sind vielfältig :D Kein Personal, NATO Übung, warten auf Anschlussflüge, ...


    Also für mich ist nun Juli und August als Reisezeit tabu und werde nur noch den regionalen Bahnverkehr nützen.
    Stainach-Irdning wartet auf meinen Besuch.

  • Nun streicht auch EasyJet tausende Flüge mangels Personal bei Airline und Flughäfen.
    Selbst die Self-Check-In Automaten zur Gepäckaufgabe sind überfordert und man verweist auf die Schalter, wo bereits tausende Passagiere warten.


    Und bei den Bahngesellschaften läuft es sichtlich auch nicht viel besser.
    So auch letzte Woche totales Chaos bei der SJ zwischen Göteborg und Stockholm.

  • Das9-Euro-Ticket hat sichtlich weniger Chaos als befürchtet verursacht.


    Und manche Airlines erhöhen für einige Destinationen die Preise erheblich (> 40%) um den Ansturm einzubremsen.
    Airlines streichen tausende Flüge, die Bahnen setzen zusätzliche Garnituren ein.

  • Das Problem hat man als Bahnreisender glücklicherweise nicht.



    Warnung – warum du keinen schwarzen Koffer nutzen sollst :D



    Und hier die Details

  • Zitat

    die Bahnen setzen zusätzliche Garnituren ein.

    ...bis halt aufgrund der Temperatursituation auch die Bahnen eingestellt werden (Hallo England). Ein Blick in den hiesigen Streckensperren-Thread sollte reichen.

  • Und gleich noch eine nette Schlagzeile, falls mal wer Argumente PRO Bahn und ANTI Flugzeug benötigt:


    Urlaub zum Abgewöhnen
    Wiener Familie sucht seit einem Monat ihr Gepäck
    Ein Urlaub echt zum Vergessen! Auf ihrer Reise nach Südfrankreich Anfang Juli gingen die Koffer einer vierköpfigen Familie verloren. Bis heute sind die Gepäckstücke nicht mehr aufgetaucht - und es kam noch schlimmer ... Alles, was Familie M. auf der Reise notgedrungen gekauft hat, ist beim Rückflug Marseille-München-Wien ebenfalls verloren gegangen. Und zwar bis heute!


    https://www.krone.at/2770105