Das wird heuer wieder für viele Urlauber ziemlich mühsam werden.
So auch der angekündigte Bahnstreik in Britannien. Der in Norwegen war zwar nur kurz, aber trotzdem Chaos verursacht.
Und dann der Flugverkehr, der schon jetzt kollabiert.
Vorne dabei wieder die flügellahme EUROWINGS, die bereits wieder Flüge streicht und ihre "Gäste" stranden lässt.
Frage mich immer, wer diese Airline noch bucht? Seit Anfang an gibt bei dem Verein nur Probleme. Stornos und Verspätungen an der Tagesordnung.
Ich erinnere mich noch an die ersten Flüge aus Wien nach Kuba, wo die Rückreisenden Tage am Flughafen auf eine Ersatzmaschine warten mussten.
Dann wurden die mit einer Schrottkiste einer Schrottairline abgeholt.
EUROWINGS Europa hat den Hauptsitz Wien auch wieder aufgegeben. Ich glaube die sitzen nun in Malta.
Und wieder werden auch in diesem Sommer viele Familien wieder mit dem Ferienchaos der Airlines leben müssen.
Versäumte Flieger, versauter Urlaub und vielleicht noch Stornokosten für Hotels und Auto. Da ist es tatsächlich besser Pauschalreisen zu buchen.
Und die AUSTRIAN? Klar ist die auch dabei! So wie Anfang Juni eine kurzfristige Betriebsversammlung mit 60 Ausfällen und die nicht ausgefallen sind hatten erhebliche Verspätungen.
Da wünscht man sich dann besser wieder Ryanair gebucht zu haben.
HInflug eine Stunde verspätet gelandet, Rückflug eine Stunde später gelandet.
Und die Ursachen sind vielfältig Kein Personal, NATO Übung, warten auf Anschlussflüge, ...
Also für mich ist nun Juli und August als Reisezeit tabu und werde nur noch den regionalen Bahnverkehr nützen.
Stainach-Irdning wartet auf meinen Besuch.