Reisechaos Sommer 2022

  • Und warum kümmerst du dich dann um Andere?

    Weil ich glücklicherweise nicht DU bin!

    Ich bevorzuge meine Reisetasche, die als maximales Handgepäck durchgeht und in die genügend reingeht.

    Ach ja, die besonderen Reisetaschen durchgehen, aber mit einem Volumen eines Koffers.
    Immer spannend, was die Fluggäste so an Handgepäck anschleppen und mich wundert es immer wieder, warum das Personal es duldet!
    Manche haben Handgepäck, wo selbst die Breite des Gangs nicht ausreicht. Und dann wird gestopft und ein pünktliches Boarding vereitelt.
    Ich finde es immer lustig, wenn man vom Personal aufgefordert wird, einen den Vorschriften entsprechenden lockeren Rucksack aus dem Gepäckfach zu entferne um ihn im eigenen Fußraum zu deponieren. Und das bei den sowieso schon engen Reihen.
    Aber da spielen wir nicht mit, wie letztens beim Austrian Flug nach Wien.

  • Ach ja, die besonderen Reisetaschen durchgehen, aber mit einem Volumen eines Koffers.
    Immer spannend, was die Fluggäste so an Handgepäck anschleppen und mich wundert es immer wieder, warum das Personal es duldet!
    Manche haben Handgepäck, wo selbst die Breite des Gangs nicht ausreicht. Und dann wird gestopft und ein pünktliches Boarding vereitelt.

    Beruhig Dich wieder, in etwa so schaut meine Reisetasche aus:


    Kannst Dir noch den Gurt wegdenken, ich trage die Tasche mit der Hand.

    Der Schienenverkehr wird durch Schienenersatzverkehr ersetzt.

  • Samsonite - edel ;)


    Prinzipiell bevorzuge ich ja auch das Reisen mit Rucksack bzw. Handgepäck, aber für die fast drei Wochen Teneriffa letzten November war das knapp - incl. Wanderausrüstung für einen Dreitausender...


    Dafür kostete das Gepäck dann auch mehr als das (günstige) Flugticket...


    Das sind dann so die Situationen wo man Fliegen verflucht und sich in die Bahn sehnt... (im Hotel wollten sie einen Euro für die Benutzung der Gepäckwaage...)
    Beim Action gibts übrigens um 2,90 eine handliche Kofferwaage, die hat sich nach zwei-drei Flügen amortisiert...
    https://www.action.com/de-at/p/spilbergen-gepackwaage/

  • Überall fehlt es an Personal, egal ob Bahn, Bus oder Airlines


    Bei Qantas soll nun das Management an den Gepäcksbändern aushelfen. :D


    Ein AUSTRIAN Flug im Juni war auch wieder ein tolles Erlebnis.
    Nach einigen Verzögerungen endlich "Boarding completed"
    Und dann ... nichts ... nicht mal die Turbinen sind gelaufen
    Aber dann meldete sich der Pilot: "Ein freundliches Servus. Dauert noch etwas bis es los geht. Unsere fehlende Flugbegleiterin ist bereits im Landeanflug". Irgendwie klang auch er frustriert.

  • Solche Aufrufe gab es mitunter auch bei der Post im Weihnachtsgeschäft.

    You, who are indifferent to the misery of others, it is not fitting that they should call you a human being. ~ Saadi Shirazi

  • Wenn ich da lese:


    Im Lockdown wurden bei Qantas mindestens 1.600 Menschen entlassen, die bis dahin für die Koffer der Gäste der Fluglinie zuständig waren, schreibt der „Guardian“ weiter. Die Aufgabe wurden an einen Dienstleister vergeben, unrechtmäßig, wie ein Gericht urteilte...


    - dann ist es nur fair, wenn die, die das verbockt haben, nun die Arbeit der Entlassenen machen dürfen. Hoffentlich auch zu deren Gehalt!

  • In Schwechat scheint es noch ganz gut zu laufen. Dort hat man mit Kurzarbeit sichtlich Personalprobleme vermieden.
    Ziemlich chaotisch läuft der Betrieb am Flughafen in OSLO.
    Hier haben wir 60 Minuten am Förderband mit dem Warten auf unsere Koffer verbracht.
    Das Problem war vor allem, dass das Förderband voll war und die Koffer immer im Kreis fuhren.
    Niemand holte die Koffer vom vorigen Flug ab und somit konnten keine neuen Koffer aufs Band.
    Waren wohl fehlgeleitete Koffer. Und kein Personal, dass sich darum kümmert. Sollte doch auffallen, wenn längere Zeit keine weiteren Koffer aufs Förderband laufen (dafür sollte es zumindest Sensoren geben, die den zuständigen Manager aufwecken).
    Dann haben wir und andere Passagiere begonnen die Koffer vom Band zu nehmen und nebenbei abzustellen.
    Und siehe da, plötzlich kamen unsere Koffer. Da sind wohl einige Vollkoffer für die Koffer zuständig. :D

  • Bin immer gerne mit wenig Handgepäck im Flugzeug gereist, aber was heuer abgeht ist unglaublich.
    Ein Glücksfall, wenn der Koffer tatsächlich am Förderband ankommt.
    Ab sofort im Handgepäck immer etwas für die ersten Tage am Zielort.