Am 29. März beginnt der Rückbau des Bahnhofs Bad Goisern. Bis Mitte April werden dort keine Züge halten, der Bahnhof wird mit dem Bus ab/bis Steeg-Gosau angefahren. Auch potentielle Kreuzungen müssen in dieser Zeit im benachbarten Steeg-Gosau abgewickelt werden, da in Goisern Jodschwefelbad ja das zweite, neue Gleis noch nicht errichtet ist. Von 15. bis 28. April ist generell SEV zwischen Bad Ischl und Steeg-Gosau. Ab 29. April wird dann im neuen Bahnhof Goisern Jodschwefelbad gekreuzt werden können, allerdings werden bis 21. Mai weiterhin noch keine Züge in Bad Goisern halten. Ab 22. Mai ist die neue Haltestelle Bad Goisern dann in Vollbetrieb.

Bahnhofsumbauten entlang der Salzkammergutbahn
- EN 466 Wiener Walzer
- Erledigt
-
-
Weißt du, was genau entfernt werden wird? Die Gleise sind dort ja noch relativ umfangreich, es gibt ua (noch?) ein Ladegleis.
-
Ich weiß das auch nicht...
Ich bin auch gespannt, ob künftig das Streckengleis dort liegen wird, wo heute das durchgehende Streckengleis ist, und so der Bereich eine Gerade bleibt, oder ob das Gleis näher am Bahnhofsgebäude liegen wird, und so an beiden Bahnhofsenden künftig ein Bogen im Streckenverlauf entsteht.
-
Es sollen 60 Parkplätze dazukommen, das geht sich vermutlich nur aus, wenn das Streckengleis in der Lage des durchgehenden Gleises liegen bleibt.
-
Was ist eigentlich in Bad Ischl? Da ist ja auch nur mehr das Gleis 3 (Hausbahnsteig) durchgehend befahrbar und die anderen wurden zu Stumpfgleisen degradiert. Bleibt das so?
-
Was ist eigentlich in Bad Ischl? Da ist ja auch nur mehr das Gleis 3 (Hausbahnsteig) durchgehend befahrbar und die anderen wurden zu Stumpfgleisen degradiert. Bleibt das so?
Ich denke schon, schließlich ist der Bhf. Bad Ischl Frachtenbahnhof nicht weit entfernt.
-
Bezüglich des Bahnhofs in Bad Goisern findet sich eine Presseaussendung auf presse.oebb.at - allerdings mit weing neuen Infos, und schon gar keinen Antworten auf die hier gestellten Fragen.
-
Der Bahnhof wird laut aktuellen Plan vollständig rückgebaut und zur Haltestelle mit einem Randbahnsteig (=Hausbahnsteig) degradiert. Übrig bleibt demnach nur das durchgehende Hauptgleis.
-
Und in Ischl wird Frachtenbahnhof eine Personenverkehrsstelle.
-
Der Bahnhof wird laut aktuellen Plan vollständig rückgebaut und zur Haltestelle mit einem Randbahnsteig (=Hausbahnsteig) degradiert. Übrig bleibt demnach nur das durchgehende Hauptgleis.
Alles andere hätte mich gewundert, da weder von Personentunnel noch von Liften die Rede war.
-
Auf www.lok-report.de gibt es ein paar Fotos vom derzeitigen Zustand des Bahnhofes. Der Text ist gleichlautend mit der in Beitrag Nr. 7 verlinkten ÖBB-Presseaussendung.
-
Von deren Wichtigkeit ist auch Bürgermeister Leopold Schilcher überzeugt: „Ich begrüße die Initiative der ÖBB zur Modernisierung der Bahnhöfe in Bad Goisern."
Wie viele Bahnhöfe gibt es in Bad Goisern?