Auch der Fahrplan 2024 wirft bereits seine Schatten voraus. Folgende internationale Verbindungen sind u. a. mittlerweile bekannt:
- Ab 10. Dezember 2023 wird es im Rahmen einer Zusammenarbeit von Trenitalia, ÖBB-PV und DB Fernverkehr eine ETR 610-Verbindung zwischen Milano Centrale und München vv. über den Brenner geben. Halte in Innsbruck um 11:24/11:27 bzw. 18:33/18:36 Uhr.
- Ab 10. Dezember 2023 neue ICE-Verbindung 94/95 mit ICE-T (Reihe 411) als Tagesrandverbindung Wien Hbf. - Linz - Nürnberg - Halle - Berlin vv. Zwischenhalte in Meidling, St. Pölten, Linz, Wels, Passau, Regensburg, Nürnberg, Erfurt und Halle. Abfahrt in Wien um 06:15 und Passau um 08:37 Uhr. In der Gegenrichtung in Passau ab um 19:26 und Wien Hbf. an um 21:55 Uhr.
- Ab 10. Dezember 2023 neues EC-Zugpaar mit einer lokbespannten Fünf-Wagen-Garnitur von Wien über Krakow/Krakau nach Wrocław/Breslau vv. Abfahrt in Wien Hbf. um 11:49 Uhr, Ankunft um 16:10 Uhr.
- Ab 1. September 2024 neuer fV-Takt auf der Marchegger Ostbahn, Zwischen 06:44 und 22:44 uhr Zweistunden-Takt zwischen Wien Hbf. und Bratislava hl. st. vv. In Marchegg ist nur ein zweiminütiger Betriebsaufenthalt geplant. In der Gegenrichtung sind die Ankünfte in Wien Hbf. zwischen 07:16 und 23:16 Uhr vorgesehen. Als Wageneinsatz sind einerseits rj-Garnituren vorgesehen, die bis/ab Salzburg durchgebunden werden und andererseits fünfteilige EC-Garnituren zwischen Wien Hbf. und Košice/Kaschau.
Quelle: EÖ-Heft 8/2022, S. 424.