[DE] DB schließt drei von fünf Reisezentren in Brandenburg

  • Zitat

    Notstromaggregat? Stell Dir vor, man kann auch per Hand eine Abrechnung machen?

    REWE sagt, dass ihr Zentralkühllager etwa drei Tage durchhält, weil dann der Treibstoff für die Aggregate weg ist. Leider funktionieren an den Tankstellen ohne Strom auch keine Treibstoffpumpen. Und du zeigst mir, wie jemand bei BILLAplus die Preise von tausenden Artikel im Kopf hat. Und lustig ist es auch, im Finsteren einzukaufen. Mit Bargeld kannst maximal zum Bauern aufs Land wandern - und nicht zu spät kommen. Und beim Zurückwandern kriegst eine über den Kopf, weil ein anderer deine Waren will. Und kein Lebensmittelmarkt hat ein Notstromaggregat. Demnach sind gekühlte und tiefgekühlte Waren in maximal zwei Tagen hin. Ich empfehle die Dokuserie Blackout - Morgen ist es zu spät.

  • Ich meine, erstmal muss ein großflächiger Blackout passieren. Und der muss auch länger anhalten. Kann mir wer ein glaubhaftes Szenario aufzeigen, wieso mich das unbedingt zu interessieren hat?

    Mit freundlichen Grüßen

    *Möwengeräusche*

  • Die Ukraine-Krise hast du aber schon mitbekommen?

    “Well, because he thought it was good sport. Because some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned or negotiated with. Some men just want to watch the world burn.”
    -Alfred Pennyworth



  • Die läuft schon seit paar Monaten. Wir haben‘s immer noch bequem mit Strom und Heizung. Konnte Putin bisher nicht kaputt machen.


    Also warum ist mein Zimmer noch hell erleuchtet? Wieso sollte es mein Problem sein, wenn die Welt dann wahrscheinlich vorher durch Atombomben zerstört ist und ich den Blackout dann gar nicht mehr erlebe?

    Mit freundlichen Grüßen

    *Möwengeräusche*

  • REWE sagt, dass ihr Zentralkühllager etwa drei Tage durchhält, weil dann der Treibstoff für die Aggregate weg ist. Leider funktionieren an den Tankstellen ohne Strom auch keine Treibstoffpumpen. Und du zeigst mir, wie jemand bei BILLAplus die Preise von tausenden Artikel im Kopf hat. Und lustig ist es auch, im Finsteren einzukaufen. Mit Bargeld kannst maximal zum Bauern aufs Land wandern - und nicht zu spät kommen. Und beim Zurückwandern kriegst eine über den Kopf, weil ein anderer deine Waren will. Und kein Lebensmittelmarkt hat ein Notstromaggregat. Demnach sind gekühlte und tiefgekühlte Waren in maximal zwei Tagen hin. Ich empfehle die Dokuserie Blackout - Morgen ist es zu spät.

    Das du ein alter Schwarzseher bist, ist mir schon klar.

    “Well, because he thought it was good sport. Because some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned or negotiated with. Some men just want to watch the world burn.”
    -Alfred Pennyworth



  • Also warum ist mein Zimmer noch hell erleuchtet? Wieso sollte es mein Problem sein, wenn die Welt dann wahrscheinlich vorher durch Atombomben zerstört ist und ich den Blackout dann gar nicht mehr erlebe?

    Atomwaffen sind in erster Linie Abschreckungswaffen. Ich bezweifle, dass der Putin strategische Atomwaffen einsetzt. Eher taktische Atomwaffen, die nur einen begrenzten Wirkungsradius haben. Ich bezweifle generell, dass der Putin Atomwaffen einsetzt. Putin weiß, dass er sich mit den Atomwaffen selbst zerstört. Sobald er den roten Knopf drückt, drückt ihn der Biden auch.


    Ich möchte auch so sorglos wie Du durch das Leben gehen. Och, wird schon nix passieren.

    “Well, because he thought it was good sport. Because some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned or negotiated with. Some men just want to watch the world burn.”
    -Alfred Pennyworth



  • Drei Tage ist eh lang, das hätte ich mir nicht gedacht, dass die für so lange Zeit Treibstoff haben. Scannen und Registrierkassa ist dann wohl ja auch kein Problem, sondern wirklich nur das Bezahlen, weil dafür Internet vorhanden sein muss.

  • REWE sagt, dass ihr Zentralkühllager etwa drei Tage durchhält, weil dann der Treibstoff für die Aggregate weg ist. Leider funktionieren an den Tankstellen ohne Strom auch keine Treibstoffpumpen. Und du zeigst mir, wie jemand bei BILLAplus die Preise von tausenden Artikel im Kopf hat. Und lustig ist es auch, im Finsteren einzukaufen. Mit Bargeld kannst maximal zum Bauern aufs Land wandern - und nicht zu spät kommen. Und beim Zurückwandern kriegst eine über den Kopf, weil ein anderer deine Waren will. Und kein Lebensmittelmarkt hat ein Notstromaggregat. Demnach sind gekühlte und tiefgekühlte Waren in maximal zwei Tagen hin. Ich empfehle die Dokuserie Blackout - Morgen ist es zu spät.

    Da muss ich dir zur Abwechslung zustimmen. Es ist eine völlige Illusion, dass das Horten von Bargeld was bringt. Ich vertraue lieber auf das stabile Energienetz und die Tatsache, dass so viel schief laufen muss, bis es ernst wird (paar Stunden Stromausfall sind kein big deal, hab ich schon mehr als einmal überlebt. Was auch immer zu einem längerfristigen Stromausfall führt, ist dann auch allgemein so gravierend, dass man so oder so keine Chance hat. Da ist Bargeld nur ein wertloser Tropfen auf den heißen Stein. Vielleicht zahlt man dann mit Kronkorken xD


    Um zum Thema zurück zukommen, wenn ein Blackout eintritt, kann man keine Fahrkarten kaufen. Weder online, noch offline. Ob mit- oder ohne Bargeld.


    Denn wie wird nochmal die Fahrkarte gedruckt, wie werden die Fahrkarten eingepflegt?


    Zwar kann man dann mit dem Auto noch eine Weile fahren, wenn die Elektronik funktioniert. Aber auch da ist bald Sense. Tankstellen brauchen auch Elektrizität zum Funktionieren. Ist wie mit dem persöblichen Fußabdruck. Insgesamt wertlos und größtenteils nur Hype. Die Institutionen und die Wirtschaft haben ohnehin eine hohe Stabilität aufgebaut, es wäre besser, die Aufmerksamkeit dazu zu nutzen, die Resilienz der Institutionen und der Wirtschaft zu erhöhen.

    Mit freundlichen Grüßen

    *Möwengeräusche*

  • Atomwaffen sind in erster Linie Abschreckungswaffen. Ich bezweifle, dass der Putin strategische Atomwaffen einsetzt. Eher taktische Atomwaffen, die nur einen begrenzten Wirkungsradius haben. Ich bezweifle generell, dass der Putin Atomwaffen einsetzt. Putin weiß, dass er sich mit den Atomwaffen selbst zerstört. Sobald er den roten Knopf drückt, drückt ihn der Biden auch.
    Ich möchte auch so sorglos wie Du durch das Leben gehen. Och, wird schon nix passieren.

    Du, so viele Leute glaubten, der Putin würde nie die Ukraine angreifen. Mir sind die Wahrscheinlichkeiten in dem Rahmen völlig wertlos. Solche Sorgen lasse ich mir dankend von dem lieben Herrgott abnehmen und schau lieber, dass ich im hier und jetzt klar komme und die viel konkreteren Dinge meistere, anstatt mich um diffuse Szenarien zu kümmern, die mich so oder so umhauen würden.


    Ich mein, morgen kann alles mögliche passieren, das diktiert Murphy‘s Law. Achja. Züge werden dann auch eher nicht mehr fahren und wir werden dann auch nicht in diesem Forum unsere Erlebnisse mitteilen können. Man kann sich darüber Gedanken machen oder man kann zum Schluss kommen, dass sowas einfach zwecklos ist.

    Mit freundlichen Grüßen

    *Möwengeräusche*