4030.311 (gelöst)

  • Nachdem die inflationären Landschafts- und "Wo war ich"-Rätsel langsam recht abgestanden sind, nun ein eisenbahnspezifisches Rätsel: Was hat es mit dem Triebwagen auf sich:


  • Richtig. Erkennbar an den Bremswiderständen. Am ehemaligen Klo war - wie auch sichtbar - die "Technik" untergebracht (Lüftergitter statt WC-Fenster). Warum aber hatte er eine E-Bremse und wie funktionierte das Ganze?

  • Man hat die Funktion der E-Bremse auf dieser Strecke getestet, ja. Aber nicht, weil die Garnitur anders nicht bremsbar gewesen wäre, sondern aus einem anderen Grund.


  • Nachdem die inflationären Landschafts- und "Wo war ich"-Rätsel langsam recht abgestanden sind, nun ein eisenbahnspezifisches Rätsel: Was hat es mit dem Triebwagen auf sich:

    Jessas! In welcher Mülltonne findet man derart schlechte Bilder? Da bekommt man Augenkrebs <X

  • Leider die falsche Antwort! Solltest du ein Foto in besserer Qualität haben, welches genau diesen Triebwagen (Einzelstück) mit den Besonderheiten zeigt, kannst du es gerne austauschen!

  • Man hat die Funktion der E-Bremse auf dieser Strecke getestet, ja. Aber nicht, weil die Garnitur anders nicht bremsbar gewesen wäre, sondern aus einem anderen Grund.

    Probe für die künftigen 4010er.

    Der Schienenverkehr wird durch Schienenersatzverkehr ersetzt.

  • Vielleicht ein uralt Scan von einem Dia? Ist besser als nix. Eine historische Aufnahme, oder hast bessere von damals?

    Deren gibt es ausreichend, wenn man danach googelt.
    Und auch dieses Foto würde man finden, allerdings in Originalqualität und nicht auf RETRO getrimmt.