Interessanter Lokzug (gelöst)

  • Zitat

    Fakt ist, das Durchschleifen geht im Grunde bei allen Fahrzeugen mit 18-poliger UIC-Dose bzw. Kabel unabhängig von deren Fernsteuer- bzw. Zugbusfähigkeit. Man muss auch keinen Rechner trennen. Jedoch wird das so gut wie nie in der Praxis angewandt...

    Wird bei jedem DoSto-Wendezug angewendet, welcher CRD-Wagen dazwischen hat, also so selten ist das nicht.

  • Hab mich mal grob in den WTB (ÖBB) eingelesen. Wenn ein Fahrzeug ein potentieller Busteilnehmer ist, dann sind die Bus-Kontakte vor der Zugtaufe offen. Erst nachdem sich der Rechner als Slave beim Master angemeldet hat, sucht er nach einem weiteren Busteilnehmer am anderen Ende. Erst wenn sich der zurückmeldet und der Master bestätigt werden die Buskontakte geschlossen. (Ist ein für die Zugtaufe notwendiger Prozess)


    Nach dem gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder kann sich die 2070 auch als Slave anmelden (es ist nur keine Steuerung möglich), oder der Rechner muss getrennt werden, bzw genauer gesagt die Bus-Kontakte geschlossen werden.

  • Zitat

    Entweder kann sich die 2070 auch als Slave anmelden (es ist nur keine Steuerung möglich), oder der Rechner muss getrennt werden...

    ...und das kannst du in der Bedienungsanleitung der 2070 DB 820, Seite 116ff bzw. 131ff nachlesen.

  • Was habe ich geschrieben? Eine 2070 arbeitet fernsteuermäßig ausschließlich mit 2070 und 2016 zusammen. Und selbst da gibt es Probleme: Bei der Tandembildung 2070 mit 2016 überwacht die 2016 nicht die Gangstellung der 2070. Das bedeutet, wenn bei der 2070 der Verschubgang eingelegt ist, kann man trotzdem von der 2016 aus über 40 km/h fahren. Das kann dann natürlich zu Schäden an der 2070 führen. Deshalb muss, wenn eine 2070 als Slave-Tfz eingesetzt wird, kontrolliert werden, ob auch der Streckengang eingelegt ist. Ist das nicht der Fall, muss der Streckengang eingelegt werde

  • Die Fernsteuerung funktioniert ausschließlich mit der 2016, das sagt aber für mich nicht darüber aus, ob sie sich als Slave (wie z.B. ein Personenwagen) anmelden kann, wenn der Master eine 1x16 ist.

  • So, das dritte und letzte Mal: Was habe ich geschrieben? Eine 2070 arbeitet fernsteuermäßig ausschließlich mit 2070 und 2016 zusammen. Es ist völlig wurscht, was du am Bus anhängst, alles andere als 2070 und 2016 funktioniert nicht, als Master nicht, als Slave nicht.