Auf diesem Foto sieht man einen interessanten Lokzug: 1144 286 + 2070 015 + 1016 019 + 2070 010. Die 1016 ist aufgebügelt, die Führerstände unbesetzt, das Triebfahrzeug gibt Leistung ab.

Interessanter Lokzug (gelöst)
- donauuferbahn
- Erledigt
-
-
Ein seltener Anblick, aber was ist jetzt an der Fernsteuerung so besonders?
-
Es ist eine 2070 dazwischen... Eine 2070 arbeitet fernsteuermäßig ausschließlich mit 2070 und 2016 zusammen.
-
Nichtmal als Slave ohne Leistungsabgabe kommunizieren? Ansonsten muss man den Rechner wohl für einen Störungsfall auch trennen können.
-
Zitat
Nichtmal als Slave ohne Leistungsabgabe kommunizieren?
Nein.
ZitatAnsonsten muss man den Rechner wohl für einen Störungsfall auch trennen können.
Gut, wie oft wird denn eine 2070 ferngesteuert? Trennen im Störungsfall ist nicht nötig...
-
Ist die Fernsteuerung einfach durchgeschleift?
Das müsste doch funktionieren? -
Vl war die Fernsteuerung ausgeschaltet und es ist einfach in jeder einer drin gesessen...
-
Eröffnungsposting: Die 1016 ist aufgebügelt, die Führerstände unbesetzt, das Triebfahrzeug gibt Leistung ab.
-
Die 1016 ist aufgebügelt, die Führerstände unbesetzt, das Triebfahrzeug gibt Leistung ab.
Vermutung: Der Lz ist soeben mit der 1144 286 als führendes Tfzf. angekommen und hat unmittelbar nach dem Schutzsignal gehalten, um anschließend in die andere Richtung auszufahren. Der Tfz. befindet sich im Maschinenraum, das Spitzensignal ist noch nicht auf Zugschlusssignal umgeschaltet und die beiden E-Loks sind noch nicht abgebügelt.
-
Oha - sorry. Ich habe das Posting von Klosterwappen übersehen! Er bringt die Lösung. Fakt ist, das Durchschleifen geht im Grunde bei allen Fahrzeugen mit 18-poliger UIC-Dose bzw. Kabel unabhängig von deren Fernsteuer- bzw. Zugbusfähigkeit. Man muss auch keinen Rechner trennen. Jedoch wird das so gut wie nie in der Praxis angewandt (weil mehr Arbeitsaufwand), daher das Rätsel. Zudem stellt sich die Frage, warum man die 1016 aufrüsten musste, der Alpenstaubsauger hätte das durchaus alleine bewerkstelligen können.
Rätsel gelöst.