Welche Bahn hört man? (gelöst)

  • Vor einiger Zeit eine abfahrende Bahn am Bahnsteig einer Nebenbahn aufgenommen.




    Viel Spaß beim Zuhören und rätseln

  • Vermute eine elektrisch angetriebene Bahn. Jedenfalls hört man kein Dieselmotorgeräusch.


    Das (E-)Motorgeräusch ist erst nach dem (Wagen-)Laufgeräusch zu hören und das Warnzeichen im Zusammenhang mit dem Motorgeräusch.
    Das lässt darauf schließen, dass es entweder ein Triebwagen (EMU) mit nur einem angetriebenen und mehr als einem geschobenen (gezogenen) Wagen war oder eben ein Lok-geschobener / gezogener Zug.


    Jedenfalls ein Tfz jüngerer Bauart nach der Tonfolge zu schließen. Kein Historisches.


    Dem Tempo und den in Bögen entstandenen Quietscheräuschen nach könnte es eine Verschubfahrt sein.
    Habe solche Geräusche aus meinen zahlreichen Visiten in Salzburg-Gnigl im Ohr. Dort fahren auch meist 1063 oder 1064.

  • So, dann melde ich mich mal zwischendurch ...

    Langsam und kurvenreich?

    ja

    ist mir die Tröte aber nicht bekannt.

    würde ich auch meinen

    Vermute eine elektrisch angetriebene Bahn. Jedenfalls hört man kein Dieselmotorgeräusch.

    ja, genau so wie alle anderen Anmerkungen (ausgenommen der letzte Satz).

    Also eher elektrische Nebenbahn

    ja

    gibt es dort Güterverkehr

    Eine gute Frage: War es ein Güterzug oder Personenzug?
    Ich gebe aber zu, ich könnte es nicht erkennen.


    Also dann, weiterraten welche der vielen genannten Bahnen es sein könnte oder vielleicht eine ganz andere?
    Jedenfalls eine Nebenbahn, gerade in Openrailwaymap überprüft ;)