Mosel und Landstraße gesperrt
Hotelschiff kollidiert mit Frachter auf der Mosel
23.9.2022, 21:51 Uhr
Auf der Mosel ist es am Abend zu einem Schiffsunfall gekommen. Das hat die Polizei in Cochem dem SWR bestätigt.
Hier weiterlesen!
Mosel und Landstraße gesperrt
Hotelschiff kollidiert mit Frachter auf der Mosel
23.9.2022, 21:51 Uhr
Auf der Mosel ist es am Abend zu einem Schiffsunfall gekommen. Das hat die Polizei in Cochem dem SWR bestätigt.
Hier weiterlesen!
Hie gibt es aktuelle Informationen. Interessant, dass ein Zusammenstoß zweier Schiffe auf der Mosel einen Verkehrsunfall auf der Straße auslöste.
ZitatDer Bürgermeister der Verbandsgemeinde Cochem, Wolfgang Lambertz, sprach von einem schrecklichen Unfall. "... , was würde passieren, wenn solch ein Schubverband bergabwärts mit Gas irgendwo dagegen fahren würde."
Klingt für mich nach Panikmache vom Bgm höchst persönlich. Auf der Mosel sind ja keine Hochsee-Schrott-Schiffe unterwegs.
Klingt für mich nach Panikmache vom Bgm höchst persönlich. Auf der Mosel sind ja keine Hochsee-Schrott-Schiffe unterwegs.
Und wenn meine Oma ein Zumpferl hätte, wäre sie mein Opa.
Klingt für mich nach Panikmache vom Bgm höchst persönlich.
Richtig! Wenn für den Bgm. schon auf der Mosel viel Schiffsverkehr ist, was ist es dann am Rhein? Dort spielt es sich wirklich ab und trotzdem passiert relativ wenig. So ein Unglück wie jenes des TMS Waldhof im Januar 2011 mit hoher Explosionsgefahr gibt es nur alle heiligen Zeiten. Und das wurde nicht durch einen Fahrfehler des Schiffsführers, sondern durch grobe Fahrlässigkeit beim Befüllen der Tanks ausgelöst.
Was mich ein bissl irritiert, sind die Dimmensionen dieses Verschubbandes (so jetzt lass ich meinen Verschreiber zur allgemeinen Belustigung absichtilich stehen, da hat mein Hirn beim Schreiben irgendwas verschoben )
Der Verband braucht ja da im Knie die dreiviertelte Mosel.
Und da bin ich beim Unterschied zwischen Rhein und Mosel: weniger Verkehr aber auch viel weniger Platz. Und ich glaube auch nicht, dass am Rhein irgendwo die Strassen so direkt einer Kolission mit einem Schiff ausgesetzt sind.
Was mich ein bissl irritiert, sind die Dimmensionen dieses Verschubbandes
Auf der Mosel sind laut Moselschifffahrtspolizeiverordnung (MoselSchPV) für Schubverbände 172,1 m zulässig. Siehe Tabelle:
Das Verhalten der Schiffsführer bei Begegnungen in Engstellen ist in der MoselSchPV genau geregelt. Außerdem sind die Schiffspositionen auf dem Radarschirm erkennbar. Ich vermute, dass der Schiffsführer des talfahrenden Fahrgastschiffes die Verpflichtung, vor Einfahren in die Engstelle die Vorbeifahrt des Bergfahrers abzuwarten, nicht eingehalten hat.