rj/nj-Testzug-Sichtungen

  • Der Testzug heute Nachmittag im Bhf. Ybbs. An der Zugspitze ist die Siemens-Werklok 193 768 gereiht:


    Der hinter der Lok gereihte, noch nicht beschriftete Steuerwagen 73 81 8091 703-6 wurde bereits inoffiziell "beschriftet":


    Einige Wage tragen den "Trenitalia"-Schriftzug:


    In der Zugmitte war heute die 1016 007 gereiht:
    Fotos: dr. bahnsinn, aufgenommen am 19. 10. 2022.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Heute gegen 11:00 Uhr stand eine Testzug-Garnitur mit dem Steuerwagen 8091 706 an der Zugspitze im Bhf. Nußddorf:

    Foto: dr. bahnsinn, aufgenommen am 23. 11. 2022.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Aha, dort hin ist der Zug entschwunden. Gestern stand er samt 1144 noch in Penzing:

    Heute Mittag war erweg.


    Aber auf einem Parallel-Gleis standen und stehen nach wie vor die drei schwer lädierten blau-beigen, von 2143 030 erwähnten Reisezugwagen.

    Warum die nicht entsorgt oder anderweitig verwertet werden können, ist mir ein Rätsel. Die stehen schon seit vielen Jahren dort.

    Unklare Besitzverhältnisse? Kostet der Abtransport mehr als der Schrottwert??

    Immerhin belegen sie ein Gleis und bieten wahrlich keinen schönen Anblick.

  • Die Testfahrten ab und zum Westbahnhof scheinen abgeschlossen zu sein. Jedenfalls schon länger keine Garnituren mehr gesichtet.


    Sind die nun bereits im Einsatz, wie man in Google lesen kann?

    "die neuen Railjets bieten Reisenden mehr Privatsphäre, mehr Komfort und mehr Individualität. Ab Anfang 2023 ist die neue ÖBB Railjet Generation auf der Brennerstrecke unterwegs: mit modernstem Design und cleveren Lösungen für mehr Platz, Komfort und Privatsphäre."

    Wenn ich mir die Türen anschaue sehe ich keine clevere Lösung.

    In der Zeit wo im RJ eine Person mit Koffer einsteigt, sind es bei den KISS 3-4 Fahrgäste.

  • Nein. Es ist noch keine Garnitur im Einsatz.


    Die ersten sind die neuen NJ Garnituren und die kommen im Herbst (voraussichtlich September).


    Die Türen waren und sind leider ein Problem beim RJ (und das behält man offensichtlich auch in Zukunft).

  • Das aber auch nicht überall, dafür sind die Türen etwas breiter. Davon abgesehen werden die neuen Railjets ja primär von München nach Italien eingesetzt.

    Mit freundlichen Grüßen

    *Möwengeräusche*

  • Das aber auch nicht überall, dafür sind die Türen etwas breiter. Davon abgesehen werden die neuen Railjets ja primär von München nach Italien eingesetzt.


    Der erste Teil, ja.

    Die weiteren geplanten Garnituren werden zB auf der Südbahn fahren.