rj/nj-Testzug-Sichtungen

  • Die "Neuen" waren noch nicht im Einsatz.


    Die Bahnsteige in Tullnerfeld sind allerdings nur 300m lang.

    320 m


    Meine (schon recht alter) Wissenstand waren 9-teilige Garnituren auf den Westbahn-RJ. Jetzt sehe ich aber gerade (stimmt das wirklich?), dass man Neumarkt am Wallersee ernsthaft nur auf 220 Meter gebaut hat? Ansonsten wäre das kürzeste Vöcklamarkt und dort würde eine 9-teilige Garnitur reinpassen.

  • Die neuen RJ haben doch eh Niederflur-Einstiege.

    Teils, aber die Einstiege sind kaum breiter. Zumindest mein Eindruck. Bei den Werbevideos sieht man zwar dies und das (Lichtschalter, Armlehne, ....), aber nicht wie man einsteigt.


    Jedenfalls finden im Großraum Wien keine Testfahrten mehr statt. Vielleicht nun in Tirol um die Brennertauglichkeit zu prüfen?

  • (stimmt das wirklich?), dass man Neumarkt am Wallersee ernsthaft nur auf 220 Meter gebaut hat?

    Das stimmt leider wirkllich. Siehe Lageplan:

    Quelle: bmk. Das Original ist leider unter seiner Adresse nicht mehr erreichbar.

    Das Bild ist zwar sehr klein, aber man kann erkennen, dass sowohl der Inselbahnsteig (2,3) als auch der Randbahnsteig (1) von knapp vor km 288,9 bis knapp nach 289,1 reicht.

    Das ergibt sehr genau 220m Länge.


    Den Randbahnsteig könnte man noch verlängern. Dann müsste man allerdings die Signale, die derzeit nahe den Bahnsteigenden stehen, versetzen.

    Beim Inselbahnsteig wird es schwieriger. Dann müssten auch die Weichen verlegt werden. Verbunden mit Umbau der Oberleitung, versetzen der Maste etc.

    Einmal editiert, zuletzt von Werner ()

  • Die neuen RJ haben doch eh Niederflur-Einstiege.

    Teils, aber die Einstiege sind kaum breiter. Zumindest mein Eindruck. Bei den Werbevideos sieht man zwar dies und das (Lichtschalter, Armlehne, ....), aber nicht wie man einsteigt.


    Jedenfalls finden im Großraum Wien keine Testfahrten mehr statt. Vielleicht nun in Tirol um die Brennertauglichkeit zu prüfen?

    Die weiß umrandeten Einstiege sind etwa so breit wie bei den bisherigen Railjets. Zudem ist bei jedem Waggon nur eine Türe vorgesehen. Zumindest bei dem Test-Zug, gesehen im Dezember 2022 in Wien-Penzing. Leider nur aus einiger Entfernung und in einem eher flachen Winkel erfasst:

    Es scheint, dass die Garnituren nicht für einen raschen Passagierwechsel gedacht sind. Also primär für den Fernverkehr mit wenigen, aber etwas längeren Stationsaufenthalten.

    Man sieht aber auch die etwas tiefer liegenden Fenster jeweils im Mittelteil der Waggons. Das lässt auf barrierefreien Einstieg von der einzigen Tür schließen.


    Mittlerweile steht nur mehr eine TEST-Garnitur in Penzing, unverändert seit Dezember.

    Einmal editiert, zuletzt von Werner ()

  • Mittlerweile steht nur mehr eine TEST-Garnitur in Penzing, unverändert seit Dezember.

    Den habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen, ist wohl etwas versteckt hinter den vielen anderen Garnituren die in Penzing geparkt sind.

    Man sieht aber auch die etwas tiefer liegenden Fenster jeweils im Mittelteil der Waggons. Das lässt auf barrierefreien Einstieg von der einzigen Tür schließen.

    Man findet kaum offizielle Bilder des RJ 2 von den Türbereichen und auch keine Hinweise wie komfortable die nun sind.

    Nur den Hinweis auf Hoch- und Niederflurtüren.


    Aber bei Modelleisenbahnen ist diese Garnitur sichtlich schon erhältlich und das Bild verdeutlicht die Situation mit den Türen.

    Damit kann man sicherlich manche Fluggäste mit Megagepäck in Schwechat erfreuen.

  • Aber bei Modelleisenbahnen ist diese Garnitur sichtlich schon erhältlich und das Bild verdeutlicht die Situation mit den Türen.

    Ich kann das Bild noch nicht ganz glauben. Es gibt keinen Test-Waggon mit 2 Einstiegen, ob es den für die Zulassung nicht bräuchte?


    Hat eigentlich schon jemand das Design angesprochen? Scheinbar wurde der hellgraue Streifen unter dem hellroten entfernt? Manche Nightjet haben einen dunkelgrauen (wie in den ersten Renderings), andere inkl dem RJ2 gar keinen. Mir gefällt der dicke Streifen nicht.