Seit 20 Jahren beschäftigt sich das Grazer Entwicklungszentrum „Virtual Vehicle“ mit Fahrzeugentwicklung am Computer. Momentan geht es etwa um einen „digitalen Zwilling“ des Rad-Schiene-Kontakts – dieser soll Züge künftig länger im Dienst halten.
14. Oktober 2022, 10.01 Uhr
Wolle man den EU-weiten Plan erfüllen, die Mobilität bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu gestalten, müsse die Bahn ihre Kapazitäten in etwa verdoppeln – das Potenzial zum Ausbau dieses Teils der Infrastruktur ist allerdings eher gering. Letztlich müsse man die Steigerung bei annähernd gleichem Bahn-Netzwerk hinbekommen, so der Geschäftsführer des Grazer COMET-Kompetenzzentrum, Jost Bernasch.