Alte Kurswagenverbindungen

  • in einem französischen Forum wurde für 1956 diese Zugzusammenstellung gepostet



    compos (1956) trouvé dans Zugbildung, époque III :


    D 162 Strasbourg - Kehl - Offenburg - Lindau (-Innsbruck)


    DS - (Paris-) Strasbourg-Lindau : SNCF
    Bcüm - (Paris-) Strasbourg-Lindau : DB
    B - Strasbourg-Lindau : SNCF
    B - (Paris-) Strasbourg-Lindau : SNCF
    Büm - (Paris-) Strasbourg-Lindau (-Innsbr) : ÖBB
    ABüm - (Paris-) Strasbourg-Lindau (-Innsbr) : ÖBB
    AB - (Paris-) Strasbourg-Radolfzell(-Konst ) : SNCF
    Post4 - Strasbourg-Radolfzell(-Konst ) : SNCF




    Post4 war der Postwagen der frz. Armee, nun nach Konstanz, Österreich war ja schon seine Besatzer los.


    und auch auf Drehscheibe findet man Tabellen zur Zugbildung dieser Verbindung

  • Es gab später einen Nachfolgezug, den D2060 Lindau - Strasbourg mit ÖBB-Kurswagen Graz - Strasbourg aus dem Ex 162 "Dachstein"


    Hier clicen und hinunterscrollen zu Foto 6, 7 und 8, die ÖBB-Kurswagen sind orange und somit leicht zu erkennen.


    Weiter unten (Foto 14) der EX162 Graz - Lindau mit Kurswagen nach Strasbourg. Noch etwas weiter unten ein Foto vom EX 163 Lindau - Graz.


    Ein Jahr später gibt es den Kurswagen Graz - Strasbourg im EX 162/163 lt. vagonweb nicht mehr