Donnerstag, 10 November 2022 14:02
Berlin: Neues Dienstschiff fährt ab sofort elektrisch
Foto: Gareth Harmer.
Staatssekretärin Silke Karcher taufte den E-Katamaran heute auf den Namen „James Hobrecht“ – das Spezialschiff wird für Messfahrten und Wasserprobeentnahmen eingesetzt
Berlin hat ein neues batteriebetriebenes Spezialschiff für die ökologische Gewässerüberwachung. Die Staatssekretärin für Umwelt und Klimaschutz, Dr. Silke Karcher, taufte den E-Katamaran am Mittwoch auf den Namen „James Hobrecht“ – den Begründer der modernen Wasserwirtschaft und Stadtbaurat Berlins, der im 19. Jahrhundert das innovative Radialsystem zur Entwässerung der Hauptstadt entwickelte und die Schifffahrt auf der Berliner Spree durch Uferbefestigung erst möglich machte.
Gebaut wurde der Katamaran von der preisgekrönten Schiffswerft Bolle in Parey (Sachsen-Anhalt) an der Elbe, die den Auftrag dazu nach europaweiter Ausschreibung 2021 erhielt. Das Dienstschiff mit modernster Akku-, Schiffs- und Messtechnik ersetzt das 60 Jahre alte, dieselbetriebene Dienstschiff „Glienicke“ und wird künftig auf Berlins Gewässern für Wasserprobeentnahmen und Messfahrten eingesetzt. Die „James Hobrecht“ kann eine Tagesschicht ohne Nachladen emissionsfrei fahren und somit das gesamte Stadtgebiet für seine Arbeitseinsätze abdecken.