Christkindlzug-Sichtungen 2022 am Schneeberg

  • Erwin Tisch war heute in Puchberg bei den Salamander-Pendelfahrten bis zur Hengsthütte dabei und hat ein paar Fotos mitgebracht. Auch ein paar Desiro-Sichtungen bei Pfenningbach und bei Grünbach gibt es.

    Der Salamander 13 bei seinen Pendelfahrten zwischen Puchberg und der Hengsthütte:







    Der 5022 044 als R 6424 in Pfenningbach auf dem Weg nach Wr. Neustadt:


    Eine Stunde früher und ein paar hundert Meter weiter in Richtung Wr. Neustadt waren der 5022 042 und ein Kollege als R 6420 unterwegs:


    Der 5022 044 bei Grünbach:

    Fotos: Erwin Tisch, aufgenommen am 24. 12. 2022.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Der Salamander fährt meines Wissens ja normalerweise im Winter nicht - aber dass die Adhäsionsstrecke befahren wird, ist doch normal - oder missinterpretiere ich den Begriff "Sichtung"?

  • Und ich habe schon gedacht, der Christkindl Zug wäre auf der Normalspurstrecke Puchberg - Wiener Neustadt gefahren.....mit 2143 wie in alten Zeiten vorne drauf und dahinter grüne Nostalgie Schlierenwagen.....


    Jaja, träumen darf man ja noch !


    Gruß

    2143 030

  • Anschlussgleis Rigips (wird seit wann nicht mehr bedient?)

    Steht eh hier irgendwo bei den Tisch-Sichtungen von der Puchberger-Bahn. Finde ich aber gerade nicht, da die Suchfunktion bei den Stichworten Pfenningbach, Rigips und Rigipswerk nicht wirklich zielführend ist.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Wenn es mit entsprechender Brennweite fotografiert wurde, kann es schlimmer aussehen, als es tatsächlich ist.


    Finde ich aber gerade nicht, da die Suchfunktion bei den Stichworten Pfenningbach, Rigips und Rigipswerk nicht wirklich zielführend ist.

    Weil Pfenningbach gut 30 km nordwestlich liegt, die Haltestelle heißt Pfennigbach. (Im NÖ Atlas nachgesehen, es gibt mit keinen 30 km tatsächlich beide Bäche)

    Einmal editiert, zuletzt von KFNB X ()

  • Die Niederösterreicher sind teilweise etwas einfallslos mit ihren Ortsbezeichnungen.


    So wie ich jetzt erst kapiert habe, daß es die Bezeichnung "Waxriegel" im Umkreis weniger Luftlinienkilometer auch zweimal gibt, auf dem Schneeberg und auf der Rax.