Werte User und Gäste des Forums Schienenweg.at!
Das Jahr 2022 geht in wenigen Stunden zu Ende und das bedeutet, dass es für mich Zeit ist, Bilanz über die Geschehnisse rund um unser Forum zu ziehen.
Auch wenn mehrere, die Welt bewegende Ereignisse, wie die CoV-Pandemie, der Ukrainekrieg, der Klimawandel, die Energiekrise, die Teuerung etc. die Welt in Atem halten, kamen die Berichterstattung und Diskussionen rund um die Welt der Eisenbahn in unserem Forum nicht zu kurz. Ganz im Gegenteil, die Zahl der Beiträge der schreibenden User überschritt erstmalig seit Bestehen des Forums Schienenweg.at die 20.000er-Marke und das nicht zu knapp, denn wir liegen aktuell knapp unter 25.000 Postings im Jahr 2022, um 37,9 % mehr Beiträge als im Jahr 2021! Damit liegt der Monatsdurchschnitt bei 2.079 und der Tagesdurchschnitt bei 68,3 Beiträgen. Der Monat Dezember ist mit 2.570 Beiträgen der bisher beste Monat überhaupt. Ein Ergebnsis, das sich sehen lassen kann.
Erinnern möchte ich auch noch an die Installation einer neuen Forumssoftware Anfang November, die durch das Schwächeln der bisher eingesetzten, nicht mehr ganz frischen Software notwendig geworden war und an das Auslagern der Betreuung an die Firma WoltLab in Potsdam bei Berlin. Diese Maßnahme erfordert zwar die monatliche Überweisung eines moderaten Geldbetrages an WoltLab, sichert uns aber eine durchgängige Betreuung sowie ein automatisches Update auf die jeweils neueste Softwareversion.
Die Installation der neuen Software inklusive Übertragung aller Daten ging ohne nennenswerte Übertragungsverluste innerhalb von zwei Tagen über die Bühne, sodass wir bereits am dritten Tag wieder online sein konnten. Ich bedanke mich bei der Fa. Exler, die uns bei den Arbeiten unterstützte und bei der Fa. WoltLab für die professionelle Arbeit.
Bedanken möchte ich mich auch beim Technischen Administrator 1042 für die Arbeit der User-Registrierung und deren Verwaltung sowie für die IT-mäßige Überwachung des Forums. Mein Dank gilt auch den Moderatoren 1040 und 1041 für ihre unermüdliche Unterstützung des Administrators.
Die Gäste des Forums lade ich ein, sich zu registrieren, da sie dadurch den Vorteil haben, praktisch zu allen öffentlichen Boards Zugang zu haben und Fotos sehen zu können, die ihnen als Gastleser verborgen bleiben. Jene User, die unser Forum hauptsächlich zum Lesen von bahnspezifischen Meldungen frequentieren, lade ich ein, sich auch durch das Verfassen von Beiträgen einzubringen. Dadurch können sie wesentlich zur Attraktivität des Forums beitragen.
Zum Abschluss bedanke mich bei allen Usern, die durch ihre Beiträge zum Gelingen unseres Forums beigetragen haben und darf die Bitte an die User aussprechen, durch das Posten zahlreicher Beiträge diese Erfolgswelle auch im Jahr 2023 nicht abebben zu lassen. Mit Eurer tatkräftigen Unterstützung bin ich mir sicher, dass das Jahr 2023 ein ähnlicher Erfolg wie das Jahr 2022 sein wird.
Ich wünsche allen Usern und Gästen des Forums Schienenweg.at einen guten Rutsch ins Neue Jahr, beruflichen Erfolg und Gesundheit!
dr. bahnsinn, Administrator
PS.: User, die sich zu meiner 2022er-Nachbetrachtung äußern möchten, sind eingeladen, dies im Thread "Feiertags- und Neujahrswünsche 2022/23" zu tun.
Danke im Voraus!