Sichtungen 2023

  • Neues Jahr, neue Sichtungen


    Meine erste Sichtung war am 1.1.2023 um 9:16 die Pöstlingbergbahn in der Bergstation.

    Von Wien bis Linz mit der WEST nur Nebel. Von Linz Hfb zum Hauptplatz noch mehr Nebel

    Aber nach meinem Neujahrsfrühstück konnte ich am Hauptplatz schemenhaft die Pöstlingbergbahn ausmachen.

    Also eingestiegen und der Monitor zeigte in 3 Minuten Abfahrt und erwartungsgemäß Nebel.

    Aber 3 Stationen vor der Bergstation plötzlich kein Nebel sondern herrliche Sonne und so wurde die Garnitur der Pöstlingbergbahn meine erste Sichtung 2023

    Ich war übrigens der einzige Fahrgast :)




  • Servus!


    Gut, dass du gestern gefahren bist.

    Heute reicht der Nebel höher hinauf und die Kirche ist im Nebel.


    Und alleine in der Bahn - denke das hat Seltenheitswert bei der Pöstlingbergbahn.


    lg


    rupi

  • Und alleine in der Bahn - denke das hat Seltenheitswert bei der Pöstlingbergbahn.

    Stimmt, die war bei meinen anderen Fahrten immer voll.

    Aber auch die WEST war H/R mit 4 Fahrgästen in Comfort+ auch angenehm leer.

    Najo, ist keine Bahn im klassischen Sinne.

    "Die Pöstlingbergbahn ist eine ehemals 2880 Meter lange schmalspurige Bergbahn in Linz, die den Stadtteil Urfahr mit dem Pöstlingberg verbindet. Die 1897 in der Meterspur errichtete Bergbahn wurde zwischen 2008 und 2009 auf 900 Millimeter umgespurt und mit dem Linzer Straßenbahnnetz verknüpft. Die Pöstlingbergbahn wird wie die Straßenbahn von der Linz AG Linien betrieben und gilt als eine der steilsten Adhäsionsbahnen der Welt."

    Einmal editiert, zuletzt von CA1 ()

  • Und hier eine andere Sichtung im ÖV ...


    Mödling hat sichtlich erkannt, dass eine Stadt Stadtbusse benötigt.

  • Und hier eine andere Sichtung im ÖV ...


    Mödling hat sichtlich erkannt, dass eine Stadt Stadtbusse benötigt.

    Diese Aussage darf aufgrund folgender Tatsachen bezweifelt werden, denn:


    Den Stadtverkehr Mödling gibt's bereits seit Jahrzehnten (bloß zwischen 1994 und 1998 teilweise als Rufbus, sonst als normale Buslinien)!

    Seit 11.04.2022 allerdings stark reduziert, weil:

    *das Intervall nur noch alle 60min statt zuvor alle 30min beträgt

    *Midibusse statt Normalbusse zum Einsatz gelangen

    *Betrieb nur noch Mo-Fr von 06:15 bis 18:45 statt Mo-Fr von 05:00 bis 20:00 und Sa von 06:00 bis 14:00