Von Salzburg per Tunnel bis nach Italien

[ORF Tirol] Frühjahrsbaustellen auf der Korridorstrecke verärgern Tiroler und Vorarlberger
- dr. bahnsinn
- Erledigt
-
-
Und daran würde wieder ein Basistunnel anschließen. Das wäre eine 80-100 km lange Tunnelkette rein aus Basistunneln.
Somit reine Phantasie. Wäre daher Berlin oder London, okay, aber Innsbruck ist dafür leider zu wenig.
Zwischen Graz und Klagenfurt baut man auch den Koralmtunnel anstatt bestehende Strecken zu ertüchtigen und auszubauen.
-
Und daran würde wieder ein Basistunnel anschließen. Das wäre eine 80-100 km lange Tunnelkette rein aus Basistunneln.
Somit reine Phantasie. Wäre daher Berlin oder London, okay, aber Innsbruck ist dafür leider zu wenig.
Zwischen Graz und Klagenfurt baut man auch den Koralmtunnel anstatt bestehende Strecken zu ertüchtigen und auszubauen.
Richtig. Dort ist aber nur ein Basistunnel bzw langer und aufwendiger Tunnel auf der Strecke nicht 3-4.
Das Phantasieprojekt wäre im Prinzip SBT, KAB und BBT in einer direkten Linie aufgefädelt.
-
Trotzdem ist es für mich persönlich fraglich, ob man diese Basistunnel überhaupt braucht. Ob man nicht um dieses Geld die bestehenden Bahnen ausbaut und ertüchtigt.
-
Mag für dich fraglich sein. Wenn man sich damit beschäftigt, ist das recht klar.
Außer natürlich Eisenerz ist ein Alter Ego von einem Professor an der WU Wien und angeblichen Experten
.
Spaß beiseite.
-
Mag für dich fraglich sein. Wenn man sich damit beschäftigt, ist das recht klar.
Du kannst mich ja gerne von dem Gegenteil überzeugen. Aber mit "Ich bin der Herr Experte" beißt du halt auf Granit bei mir. Ich mache mir gerne ein eigenes Bild von der Sache.
-
Ich weiß nicht woher du das nimmst, aber ich habe mich nie als Experten bezeichnet.
Geh auf die Universität oder an die FH (Graz, Wien, St. Pölten, ich meine auch Innsbruck) dort wirst du lernen, dass so etwas sinnlos ist. Aber du hast ja auch schon vorher einmal „Verkehrswissenschaft“ angezweifelt. Wer halt die Phantasie vor die Wissenschaft stellt und partout nicht einsehen will, dass es eben nur eine Phantasie ist, der wird halt irgendwann nicht mehr ernst genommen.
Aber ich versuche es noch einmal: Das Potential für so eine „Basistunnelkette“ ist nicht so hoch, dass es die Kosten von mehreren 10 Milliarden Euro rechtfertigen würde.
-
mobility : jetzt hast die Geschichte aber verdreht. Eisenerz ist nicht für die Basistunnelkette Salzburg - Innsbruck, sondern fragt sich ob das in den Koralmtunnel investierte Geld nicht besser in den Ausbau von bestehenden Strecken investiert worden wäre.
Und da stellt sich eben mir umgekehrt die Frage, welche das denn sein könnten.
Möglichkeit (1) : Neumarkter Sattel, dort müsste man aber auch einen nicht gerade kurzen Basistunnel graben, ich glaube mich erinnern zu können von Judenburg nach Friesach, um das gleiche Längsprofil zu bekommen (sprich um nicht sehr viel mehr an Höhenmetern zu machen)
Möglichkeit (2) : das slowenische Drautal (Marburg - Bleiburg), diese Strecke ist viel länger, es müsste also die Ausbaugeschwindigkeit irreal hoch sein, um die gleiche Fahrzeit zu erreichen. Die Bahnlinie im Drautal zwischen Maribor und Bleiburg wäre auch ein kompletter Neubau und eine Folge von Tunnels und Brücken, aufgrund der vielen Kilometer sicher teurer als die Koralmbahn.
-
Geh auf die Universität oder an die FH (Graz, Wien, St. Pölten, ich meine auch Innsbruck) dort wirst du lernen, dass so etwas sinnlos ist.
Es ist nicht meine Aufgabe, Deine Behauptungen zu belegen. Das musst Du schon selber machen.
Aber du hast ja auch schon vorher einmal „Verkehrswissenschaft“ angezweifelt.
Auch das habe ich nicht getan.
Wer halt die Phantasie vor die Wissenschaft stellt und partout nicht einsehen will, dass es eben nur eine Phantasie ist, der wird halt irgendwann nicht mehr ernst genommen.
Welche Phantasie? Ich sprach von der Sinnhaftigkeit des Koralmtunnels. Das diese Basistunnelkette ein Produkt der Phantasie ist, weiß ich natürlich selber.
Aber man wird wohl in einem Eisenbahnforum darüber diskutieren können.
Ich bedanke mich bei grubenhunt für die Beantwortung meiner Frage.
-
Achso..
Das war auf die Koralmbahn bezogen. Alles klar. Das habe ich wirklich nicht gesehen. Mea Culpa!
Ja grubenhunt hat es jetzt schon schon beantwortet und ich will mich da noch kurz anschließen:
Man hätte zwischen Graz und Klagenfurt keine Strecke statt der KAB ertüchtigen können, denn es gibt keine. Sowohl Neumarkt, als auch Drautal sind Umwege.
Zu Phantasie: natürlich kann man darüber gerne diskutieren. Mache ich ja auch, wie man sieht, aber es muss schon klar sein, dass das eben Phantasie ist und bleibt.