Ich glaub kaum, dass die ÖBB Infra die Fahrt bis Villach West einfach so mit Vmax 100 erlaubt hat, wo sie doch sonst so pingelig bei dem Thema sind. Wenn doch, wird auch der Fdl entsprechend was zu hören bekommen. Oder es gab wieder ein Kommunikationsproblem in Tarvis zwischen italienischen und österreichischen Fdl und das Fehlen der Zugsicherung wurde von den italienischen Kollegen nicht weiter gegeben.
Ich glaube nicht, dass es Aufgabe des italienischen Fdl ist, dies an den österreichischen weiterzugeben. Da muss sich schon das EVU selbst drum kümmern.
Das müsste doch softwareseitig machbar sein: zb PZB/LZB Störschalter drin --> Vmax 50, bei Überschreitung automatisch Zwangsbremsung.
Ich kenne die Maschinen zwar nicht explizit, aber genau das ist in der Regel der Fall. In Österreich halt auf 100 km/h. (Siehe 4.4.1 bzw 5.9 https://infrastruktur.oebb.at/…-02-07_ver+01.10.2021.pdf)