Heute brauche ich Eure Hilfe...
Ein Bekannter fragt mich um Rat bzgl. der maximalen Zuglast einer Taurus zwischen Bludenz und St. Anton.
Ich habe nun leider so gar keine Ahnundg diesbezüglich - könnt Ihr helfen? (es geht wohl wirklich nur um die max. Zuglast)
Danke!
... ich möchte Sie zum Schienenverkehr auf der Arlbergbahn befragen. Ich möchte wissen, wie hoch die maximale Zuladung für eine Lokomotive 1116. ÖBB Taurus (1116.225-4) im Abschnitt Bludenz - St. Anton am Arlberg gibt es eine Steigung von 34 ‰ . Ich baue ein Nightjet-Zugset 434/435 Budapest/Graz - Zürich im Maßstab H0 zusammen. Mein nightjet Zugset hat diese Zugfolge (Feldkirch - Bruck a. d. Mur): Lok.1116.225-4+DDm ÖBB (Feldkirch - Graz)+Bmz73 ÖBB+Apm1090 SBB+Bcmz5091 ÖBB NJ+Bvcmbz ÖBB NJ+WLABmz7290 ÖBB NJ (Zürich - Graz )+Bmz2191.3 H-START+Bmz73 ÖBB NJ+Avmz H-START+Bcmz5091.1 H-START+Bvcmbz ÖBB NJ+WLABmz826 ČD (Zürich - Bruck a. d. Mur - Sopron - Budapest). Es wäre eine Lokomotive der Baureihe 1116. ÖBB Taurus, um diese Suprava zu spannen, die im Abschnitt Bludenz - St. Anton am Arlberg maximal 700t vollbesetzt haben könnte? Vielen Dank im Voraus für die Klarstellung. Mit freundlichen Grüßen und Wünschen für einen schönen Tag, ...