Nachdem ich mit meinem Thread über die Summerauerbahn fürs Erste mal fertig bin, habe ich mir gedacht, ich krame noch etwas weiter in meiner Fotokiste. Dabei kam mir die Idee, euch gleich die nächste Strecke in meinen Bildern zu zeigen. Und was wäre da nahe liegender als die zweite Bahnlinie in meiner unmittelbaren Heimat, die Mühlkreisbahn? Die Aufnahmen entstanden im Zeitraum zwischen 2010 und 2013, sind also nicht mehr ganz neu ... ;) Die ersten Bilder entstanden am 9. April 2010 in Pürnstein. 5022 007 durchfährt als R 3191 die ehemalige Haltestelle. In der Gegenrichtung überquert 5022 008 als REX 3188 die gleich anschließende Brücke über die Große Mühl. Wenige Tage später - nämlich am 12. April 2010 - war ich neuerlich an der Strecke unterwegs. Zunächst ist mir 5022 008 als R 3136 kurz vor Ottensheim begegnet. Nachschuss auf den 5022 019 als R 3133 im felsigen Einschnitt bei der Haltestelle Dürnberg. Für die Einsätze als Bauzug-Lok wurde 2143 010 nach Rohrbach-Berg überstellt und wartet dort auf den Beginn einer mehrwöchigen Streckensperre. Im Juli 2010 fanden ebenfalls Bauarbeiten statt, und auch dabei kamen durchaus interessante Triebfahrzeuge zum Einsatz: In Ottensheim verschiebt am 19. Juli die 2143 004 von RTS einen Bauzug. Ziel meiner Foto-Tour an diesem Tag war aber der SDG 96646 von Linz Vbf Ost. Diesen bespannte nämlich die 2043.24 - ebenfalls im Auftrag der Firma RTS. Das Bild zeigt den Zug in seinem Endbahnhof Ottensheim. Die nächste Aufnahme war hier im Forum bereits Bestandteil einer Rätselfrage. Der Vollständigkeit halbe zeig' ich's aber trotzdem nochmal her ... ;) Am 26. August 2010 ist 2070 008 mit einem RailJet-Steuer- und Zwischenwagen als SLP 38351 in Linz Stadthafen angekommen. Die Wagen wurden im Anschluss zur linzer Donaulände verfrachtet, um an der "Klangwolke" teilzunehmen. Am 3. September 2010 fährt 2016 078 mit dem NG 66973 aus Urfahr soeben in Linz Stadthafen ein. In Linz Urfahr ist 5022 019 vor kurzem als LP 35203 über die Verbindungsbahn angekommen. Ebenfalls in Linz Urfahr warten 2016 073 und 5022 013 am selben Tag auf weitere Einsätze. "Großes Kino" bot sich am 5. September 2010 an der Strecke: Die 2043 005 wurde samt zwei "Schlieren" als Fotozug SR 19964 nach Aigen-Schlägl geschickt. Das Erste Bild davon gelang mir bei Walding. Ausfahrt aus Rottenegg. Die schwer arbeitende Maschine im steilsten Teil der Strecke, dem berüchtigten "Saurüssel-Graben" zwischen Rottenegg und der Haltestelle Lacken. Im Tal des Pesenbaches zwischen Gerling und Neuhaus-Niederwaldkirchen. Die malerische Einfahrt in den Bahnhof Neufelden. In Neufelden wartete der hinterstellte 5022 020 schon sehnsüchtig auf den Fotozug. Überquerung der großen Mühl ... ... und gleich anschließend ein kurzer Halt in der ehemaligen Haltestelle Pürnstein. Im Tal der großen Mühl kurz vor der Haltestelle Iglmühle. Wieder ein kurzer Zwischenstopp. Diesmal in der Haltestelle Iglmühle Mein letztes Foto dieses Tages zeigt die Ausfahrt aus dem Bahnhof Haslach. Den nächsten "Tag an der Mühlkreisbahn" hatte ich am 11. November 2010. 5022 008 erreicht als R 3182 nach Aigen-Schlägl soeben Rohrbach-Berg. Der selbe Zug bei Oepping ... ... kurz vor der Haltestelle Schlägl ... ... und an seinem Zielbahnhof in Aigen-Schlägl. Hier wendete der Triebwagen auf den REX 3189 zurück nach Urfahr, den ich anschließend bei der "Talfahrt" begleitet habe. In der Haltestelle Iglmühle Im Bahnhof Neufelden, wo die Kreuzung mit dem 5022 019 als REX 3184 stattfand. 5022 017 als R 3142 nach Rottenegg bei Ottensheim. 5022 008 ist schon wieder unterwegs gen Norden. Diesmal als R 3188 nach Aigen-Schlägl in der malerisch an der Donau gelegenen Haltestelle Dürnberg. Als R 3148 nach Rottenegg verlassen 5047 074 und ein Schwester-Triebwagen den Mühlkreis-Bahnhof in Urfahr. Weiter ging es am 10. Februar 2011. 5047 073 ist als R 3185 kurz vor Neuhaus-Niederwaldkirchen auf dem Weg von Aigen-Schlägl nach Linz Urfahr. Der selbe Zug im "Saurüssel-Graben" kurz hinter Lacken. 2016 068 mit einem Schotterzug bei der Ausfahrt in Rottenegg. Das Bild entstand am 26. Juli 2011. Im Jänner 2012 - genauer gesagt am 26. - fand mein nächster Besuch der Strecke statt. 5022 006 als R 3188 bei Neufelden. Diesmal ist 5047 067 als R 3185 unterwegs in Richtung Linz. Hier bei Kleinzell ... ... bei Lacken ... ... und in Dürnberg. Die nächsten Aufnahmen entstanden am 9. August 2012. 5022 007 steht in Rottenegg als R 3123 bereit zur Fahrt nach Urfahr. Hier der selbe Zug zwischen Puchenau West und Puchenau. 5047 081 ist vor kurzem als LP 35245 aus Wels Hbf in Linz Urfahr angekommen. Vor dem ehemaligen Aufnahmegebäude der Pöstlingbergbahn in Urfahr sonnt sich die "Tunnel-Untersuchungsmaschine" X 401 001. Triebwagenparade vor der Hochhausanlage Lentia 2000 in Urfahr. Welches Fahrzeug gehört da nicht dazu? ;) An der Laderampe in Linz Urfahr wartet 5047 064 auf seine nächste Fahrt in den Böhmerwald. 5047 081 (LP 35245) und 5022 007 (R 3128) in Urfahr. Die letzte Aufnahme habe ich hier ebenfalls schon mal hergezeigt. 77.28 mit dem SR 16530 (Linz Vbf West - Linz Urfahr) am 13. Mai 2013 auf der alten Eisenbahnbrücke. Soweit mein Fundus der Mühlkreisbahn. Vielleicht hat ja von euch auch jemand zum Thema passende Bilder parat ... ;) Ich werde auf alle Fälle noch etwas weiter durch meine Schatzkiste stöbern, und eventuell noch weiteren Strecken entsprechende Threads widmen. Lg