[EU] Connecting Europe by train: 10 EU pilot services to boost cross-border rail

  • Die 433to / 24 Achsen = 18to Achslast sind allerdings lt. wikipedia bei 2 Stehplaetzen/m2. In Italien besteht allerdings Reservierungspflicht.


    Wozu also Stehplaetze einrechnen?


    Mit 4 Stehplaetzen/m2 wiegt er uebrigens 454to, weshalb wir uns ausrechnen koennen, dass 2 Stehplaetze/m2 sich mit 21to in der Rechnung niederschlagen


    Umgekehrt haette dann der Giruno ohne stehende Fahrgaeste ein Maximalgewicht von 433to - 21to = 412to und eine Achslast von 402to / 24 Achsen = 17.16to pro Achse.


    Anders herum betrachtet duerften 0,5 Personen pro m2 stehen und die 17.5to pro Achse wuerden nicht ueberschritten.



    P.S.: ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass der Frankoschweizerische User auf transportrail von "mehr als 17,5to" gesprochen hat und ich das dann selber auf 20 "aufgerundet" habe. Die Diskussion ist ja auch schon ein Zeitl her.

    Einmal editiert, zuletzt von grubenhunt () aus folgendem Grund: Rechenfehler ausgebessert