[Krone] Horrorfahrt im Nightjet

  • 30.01.2023 06:00 |

    Kein WC, keine Heizung: „Horrorfahrt“ im Nachtzug von Wien nach Feldkirch

    So sah das Abteil aus. (Bild: privat)

    So sah das Abteil aus. (Bild: privat)

    Ein Krankenpfleger musste beruflich mit dem Nightjet nach Vorarlberg reisen und erlebte sein blaues Wunder. Was der Wiener berichtet und was die ÖBB dazu sagen.

    Hier weiterlesen!

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • dr. bahnsinn

    Hat den Titel des Themas von „[Krone] Horrorfahrt mit Nightjet“ zu „[Krone] Horrorfahrt im Nightjet“ geändert.
  • Hat sich die ÖBB den Liegewagen von einem Museumsverein ausgeborgt? 8o

    “Well, because he thought it was good sport. Because some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned or negotiated with. Some men just want to watch the world burn.”
    -Alfred Pennyworth



  • Die Alternative wäre wahrscheinlich gewesen, dass der Zug gar nicht fährt...


    Was meint der Fahrgast mit "um die Entschädigung muss man sich selber kümmern"...?

    Der Schaffner wirds nicht ersetzen können...

  • Ich mag das ganze ja nicht schönreden, aber wie ausgeschlafen er ist, wenn er das nächste Mal über Nacht: "Nächstes Mal wird er wieder aufs Auto umsteigen."

  • Das war auch mein Gedanke., als ich das gelesen habe...

    Der kennt schienenweg.at nicht, drum braucht er die Kronenzeitung um sich den Frust von der Seele zu schreiben...

    ;)

  • Was meint der Fahrgast mit "um die Entschädigung muss man sich selber kümmern"...?

    Der Schaffner wirds nicht ersetzen können...

    Der Zugbegleiter kann es nicht ersetzen aber beim Ausfüllen der Beschwerde behilflich sein.

    Zumindest muss er eine Bestätigung ausstellen, die das Problem dokumentiert.

    Ich erinnere mich an die Bahnfahrt von Klagenfurt nach Salzburg im DB IC mit fehlenden 1. Klasse Waggons, wo der ÖBB Zugbegleiter den Fahrgästen mitteilte, sie sollten sich ab Freilassing beim DB Schaffner beschweren, denn die DB sei dafür verantwortlich. Die Fahrgäste mussten dann mangels 1. Klasse in der 2. Klasse Platz nehmen.

  • Hat sich die ÖBB den Liegewagen von einem Museumsverein ausgeborgt?

    Wahrscheinlich vom NJ der das Schweinbarther Kreuz einst bediente ;)


    Jedenfalls für den Fahrgast eine ziemlich unangenehme Angelegenheit.

    Ich hätte auf den Wechsel in einen Sitzwaggon bestanden.

    Bin so auch schon mehrmals in der Nacht gefahren (Amsterdam, Schweden, Kanada) und das war nicht so schlecht.

    Aufblasbares Kissen wie im Flugzeug und eine leichte Decke reichte mir.

    Jedenfalls angenehmer als in einem Liegewagen mit fremden Leute zu nächtigen.


    Ich würde das nächste Mal den Zug am Tagesrand wählen, der gegen Mitternacht ankommt und dann im Hotel übernachten.

    Mit dem Auto nach Bregenz wäre für mich ein Horror.

  • Wenn der schreibt, dass er das nächste Mal das Auto benützen wird, droht er somit der Bahn mit "Bestrafung". Das kommt immer wieder vor, dass Beschwerdeführer das Auto als "Drohung" bzw. Bestrafung der Bahn anführen.

  • Der kennt schienenweg.at nicht, drum braucht er die Kronenzeitung um sich den Frust von der Seele zu schreiben...

    könnte so einen Artikel alle zwei Wochen schreiben...



    Wenn der schreibt, dass er das nächste Mal das Auto benützen wird, droht er somit der Bahn mit "Bestrafung".

    Einfach nach St. Gallen fliegen, oder für die kreativen nach Friedrichshafen?