"Der Tauerntunnel der Bahn wird von 12. April bis 17. Mai gesperrt, haben die ÖBB heute bekanntgegeben. Der Bahntunnel verbindet die Tauernschleuse Mallnitz (Kärnten) mit dem Salzburger Gasteinertal. Die Sperre bedeutet für Pendler riesige Umwege. Ab Herbst 2024 wird die Zugsverbindung für acht Monate komplett gesperrt."

Bahn-Tauerntunnel ein Monat gesperrt
- CA1
- Erledigt
-
-
Tauernbahnsperre: Enormer Umweg nötig
Wegen Sanierungsarbeiten an der Tunneldecke wird der Tauernbahntunnel und damit auch die Autoschleuse zwischen Mallnitz und Böckstein von 12. April bis 17. Mai gesperrt. Die ÖBB präsentierten nun ein Verkehrskonzept für die Zeit der Sperre, von der viele Pendler betroffen sind. Der Umweg kostet sie Stunden an Zeit.
Online seit gestern, 12.26 Uhr
-
Es empfiehlt sich klimaschonend auch die Fußwege über Mallnitzer- und Korntauern (hier Abkürzung durch Ankogelseilbahn möglich) in Betracht zu ziehen.
-
Es empfiehlt sich klimaschonend auch die Fußwege über Mallnitzer- und Korntauern (hier Abkürzung durch Ankogelseilbahn möglich) in Betracht zu ziehen.
Da muss man aber sehr sportlich sein!
-
Da muss man aber sehr sportlich sein!
Wanderfreudig und ausdauernd - bin sie auch schon gegangen und war nie sportlich.
-
Wanderfreudig und ausdauernd - bin sie auch schon gegangen und war nie sportlich.
Ich bin auch schon über die Hagener Hütte von Bad Gastein nach Mallnitz marschiert.
Mit dem letzten Railjet nach Villach und dann mit dem Nachtzug nach Bad Gastein ... Um 01:00 in Bad Gastein mit meinem Vater los marschiert. Über Elisabethpromenade nach Böckstein und dann über die Russenbrücke nach Sportgastein und dann rauf ... auf die Hagenerhütte. Das war ein Spaß. Schön war es aber kalt war es in Sportgastein um 3:00 - 4:00, dafür wurde man dann zu Mittag gegrillt.
Ich rede aber vom durchschnittlichen Österreicher ... und der muss erstmal nach Böckstein kommen ...
-
Wanderfreudig und ausdauernd - bin sie auch schon gegangen und war nie sportlich.
Über den Korntauern in ich auch schon mehrmals gegangen. Einmal mit Abstecher auf den Ankogel. Das war chon etwas heftig.
-
2 Stunden Umweg pro Richtung ist für Pendler zwischen Mölltal und Gasteinertal wohl kaum eine Alternative.
Für diese Kunden wäre ein SEV mit Helikopter zwischen Böckstein und Mallnitz angemessen.
-
Interessante Variante am Rand: Hätte man den Haselsteiner seine Stollenbahn aufs Schareck bauen lassen (bzw. in den 70ern die Seilbahn) dann Bus bis Sportgastein - Stollenbahn - Sessellift - Seilbahn Eissee - Mölltaler Stollenbahn (Gletscher Express) - Bus ab Innerfragant.
-
Hmmm, das wäre ein Grund gewesen, das mal zu testen!