[DE] Nördlingen: Schaffner entdeckt eingeklemmte Hand: Frau kilometerweit von Zug mitgeschleift!

  • Schaffner entdeckt eingeklemmte Hand: Frau kilometerweit von Zug mitgeschleift!
    Eine Frau ist bei Nördlingen in Schwaben mehrere Kilometer von einem Zug mitgeschleift worden. Die Kriminalpolizei ermittelt. | TAG24
    www.tag24.de


    Nördlingen - In Bayern ist eine Frau mehrere Kilometer von einem Zug mitgeschleift worden.


    Die 39-Jährige kam mit schwersten Verletzungen an Füßen, Beinen und Oberkörper zur stationären Behandlung ins Krankenhaus, wie das Polizeipräsidium Schwaben-Nord am Dienstag in Augsburg mitteilte. Laut den Angaben schwebt sie nicht in Lebensgefahr.


    Ein Zugbegleiter bemerkte demnach am Montagabend gegen 19 Uhr während der Fahrt, dass sich eine mit der Hand in der Tür eingeklemmte Frau außerhalb des Zugs auf der Bahnstrecke zwischen Donauwörth und Aalen befand.


    Das Zugpersonal veranlasste daraufhin eine Notbremsung, im Bereich Nördlingen kam der Zug zum Stehen.

    Den Ermittlungen zufolge hatte die 39-Jährige bei einem Halt versehentlich die Zugtür zur vom Bahnsteig abgewandten Seite geöffnet und war ausgestiegen.


    Als sie ihren Fehler bemerkte und den Zug wieder betreten wollte, schloss sich die Tür und die Hand der Frau wurde eingeklemmt. Danach fuhr der Zug weiter und schleifte die Frau mit.


    Wie viele Kilometer die Frau genau mitgeschleift wurde, ist nach Angaben einer Polizeisprecherin noch unklar. Auch der Unfallhergang sei noch ungewiss.

  • Sind dort Ersatzgarnituren unterwegs? Mireo und Desiro HC sollten ja weder auf der verriegelten Seite aufgehen, noch Körperteile einklemmen.

  • Also was jetzt? :/


    Aber ja, bei einer modernen Garnitur sollte es nicht möglich sein, dass man in der Tür eingeklemmt wird.

    You, who are indifferent to the misery of others, it is not fitting that they should call you a human being. ~ Saadi Shirazi

  • Ein hoch auf die tollen Garnituren des vorigen Jahrhunderts!


    Es war ein Zug der Weser-Ems-Bahn.

    Das ist mir vor 15 Jahren in Melk in einem Wieselzug aber auch schon passiert dass die Türen auch auf der Gleisseite aufgingen...

  • Das ist mir vor 15 Jahren in Melk in einem Wieselzug aber auch schon passiert dass die Türen auch auf der Gleisseite aufgingen...

    Aber wahrscheinlich nur infolge einer Fehlhandlung durch den Tfzf. Im Forum gibt es einen Beitrag aus der Schweiz, in dem auch zu sehen ist, wie in einem Bahnhof die Türen auf der bahnsteigabgewandten Seite aufgehen und eine Person aussteigt.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Ich bin als Kind auch mal in einer CityShuttle-Türe eingeklemmt worden. Eigene Blödheit.


    In einem Nachtzug kurz vor Villach ist die Türe auch mal aufgegangen. Wir waren aber intelligent genug, von der Weg zu bleiben.


    Eher schockiert es mich, wie wenig, die Leute Verantwortung übernehmen ...

  • Die Bild weiß mehr:


    Hand klemmte in Zugtür: Regio-Zug schleift Cindy F. (39) mit

    Vier Kilometer Höllenfahrt

    Von: jakob mell und stePhan kürthy

    21.03.2023 - 06:59 Uhr


    Man mag kaum glauben, dass sich dieses Unglück tatsächlich ereignet hat. Dass es keine Sicherheitssysteme gab, die es verhinderten. Cindy F. (39) wurde mehrere Kilometer von einem Zug mitgeschleift, während ihre Hand in der Tür eingeklemmt war!


    Die Küchenhelferin war am Montagabend Fahrgast auf der Bahnstrecke von Aalen (Baden-Württemberg) nach Donauwörth (Bayern). Als sie aussteigen wollte, öffnete sie jedoch die Tür auf der falschen, vom Bahnsteig abgewandten Seite.


    ▶︎ Laut Polizei schloss sich die Tür in dem Moment wieder, als sie ihren fatalen Fehltritt bemerkte und in den Waggon zurückwollte. Ihre Hand wurde eingeklemmt. Der Triebwagen fuhr los und Cindy F. wurde außen am Zug hängend mitgeschleift!


    Kurz vor dem Hauptbahnhof Nördlingen hat ein Zugbegleiter die Hand der Frau bemerkt. Notbremsung! Der Zug kam kurz vor der Haltestelle zum Stehen. F. wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in eine Klinik geflogen.


    Einsatzkräfte kümmern sich um die verletzte Cindy F. und untersuchen die Tür, in der ihre Hand stecken blieb

    Einsatzkräfte kümmern sich um die verletzte Cindy F. und untersuchen die Tür, in der ihre Hand stecken blieb Foto: dima


    Unklar ist noch, an welcher Haltestelle die Frau auf der falschen Seite ausgestiegen war, sagte ein Sprecher des Bahnunternehmens Go-Ahead Bayern, der die Strecke betreibt.


    Vermutlich sei Cindy F. am Bahnhof Pflaumloch unbemerkt ins Leere gestiegen – und kämpfte rund vier Kilometer außen am Waggon um ihr Leben! Der Zug wurde sichergestellt und von einem Bahngutachter untersucht.


    Wie konnte es überhaupt so weit kommen? Der Zug gehört der Weser Ems Eisenbahn GmbH (WEE), einem Subunternehmer von Go-Ahead. Das Unternehmen geht laut Bayerischem Rundfunk nicht von einem technischen Defekt aus. Dass die Zugtüren bei einem Halt auf beiden Seiten aufgehen, sei bei diesen Zügen normal.

    Quelle: https://www.bild.de/regional/m…ng-mit-83250390.bild.html

  • Der Zug wurde sichergestellt und von einem Bahngutachter untersucht.


    Wie konnte es überhaupt so weit kommen?

    Aus der obigen Beschreibung entnehme ich, dass es keine seitenselektive Türsteuerung gibt. Aufgrund des Alters vermute ich auch, dass es keinen Einklemmschutz gibt, der eine Hand erkennt. Da ist die Frage schnell beantwortet.