Vietnam hat eine Nord-Süd Ausdehnung von rund 1700 km. 800 km davon sind wir mit der Bahn gefahren.
Keine Verspätungen, Streiks oder Ausfälle. Egal ob Bus, Bahn oder Taxi-Transfers.
Ich war 1994 bereits in Vietnam und es war somit für mich teils ein Revival. Es hat sich in den letzten Jahrzehnten viel getan, aber manches ist glücklicherweise noch wie damals. Damals konnte man nur mit Gruppe reisen und es war die Zeit, wo die ersten Mopeds die Fahrräder ablösten. Bereits damals war es eine Herausforderung die Straßen als Fußgänger zu überqueren. Daran hat sich nichts geändert.
Wir waren 1994 viel mit Bussen auf teilweise unbefestigten Straßen unterwegs, denn die Eisenbahn war mangels Zuverlässigkeit keine Alternative. Diese Reisen waren auch zeitlich eng bemessen und die Reiseveranstalter wollten sich nicht auf unsichere Bahnfahrten einlassen.
Das hat sich aber ziemlich geändert, auch wenn es in Vietnam die geplante HG-Bahnstrecke von Hanoi bis Saigon nicht gibt.
Dieses Projekt wurde nicht realisiert, denn Vietnam wollte sich nicht von China abhängig machen.
So fährt man auch weiterhin nicht durch ein Wolkenpasstunnel und das ist gut so!
Von den rund 5000 Bildern sind ca. 1200 Bilder übrig geblieben. Aber keine Angst, ich werde nur wenige davon posten.
Ein erstes Foto von Hanois Train Street.
Man trägt hier noch gerne Maske. Egal ob Mund, Nase oder Kinn. Es ist dort inzwischen ein modisches Accessoire
und viele tragen sie auch am Moped, denn so schützt man sich ein wenig gegen mangelnde Luftqualität.
Unsere Reiseroute ...
Wien > Hanoi > Sa Pa > Fansipan > Lao Cai > Hanoi > Ha Long > Hue > Da Nang > Hoi An > My Son > Can Tho > Saigon > Wien
Davon einen Teil mit der Bahn .....