IC 533?

  • Ich bin zu Ostern damit mitgefahren und kann die Kritik nicht nachvollziehen. War sogar positiv überrascht über den ungarischen Waggon, in dem ich gesessen bin. Auch die Reservierung hat geklappt wie immer.

    Eisenbahn muss zeitgemäß sein!

  • Die ungarischen Wagen (Großraum) find ich relativ unangenehm, das ist aber meine subjektive Meinung.

    Das viel größere Problem ist daß die ungarischen Wagen sehr unzuverlässig sind und deshalb meistens ein Wagen fehlt oder abgesperrt ist-> und das bei idR sehr hoher Auslastung des Zugpaars 533-632

  • Die ungarischen Wagen (Großraum) find ich relativ unangenehm, das ist aber meine subjektive Meinung.

    Das viel größere Problem ist daß die ungarischen Wagen sehr unzuverlässig sind und deshalb meistens ein Wagen fehlt oder abgesperrt ist-> und das bei idR sehr hoher Auslastung des Zugpaars 533-632

    Genau so hatte ich es auch erlebt und die Abteilwagen mag ich grundsätzlich nicht.

    Es hat auch alles geklappert und gab bzw. gibt nur 4er Reihen, allerdings mit voller Sicht.

    Auch das missfällt mir als Einzelreisender.

    Wenn man mit einer Gruppe fährt ist es wahrscheinlich im GR ein 4er oder im Abteil ein 6er sogar erwünscht.

    WCs funktionierten auch in 2 Wagen nicht und damals gab es auch keine Speisewagen.


    Also Eisenerz und CA1 finden die MAV Wagen nicht besonders (wie man in einigen Postings nachlesen kann) :)


    Und was die Reservierung betrifft hat man nun mal beim IC/EC keine Möglichkeit den Platz selbst auszuwählen.

    Da muss man dann damit leben, dass man um 3 Euro genau das Gegenteil von dem bekommt, was man eigentlich bei der sehr begrenzten Auswahl angegeben hatte. Ich hatte dazu sogar ein Beweisfoto hier hinterlegt.

    Und um es selbst festzustellen, einfach mal eine Testbuchung einer Reservierung für diesen Zug machen.


    Bin inzwischen auf die zusätzlichen IC und RJ umgestiegen. Fahre allerdings idR nur bis Klagenfurt.

    Die ÖBB IC Wagen sind idR doch gemütlicher.

  • Die ungarischen Wagen verfügen über ein FIS und wenn man Glück hat, findet man sich im recht neuen Multifunktionswagen wieder, der ist schon cool. Hat auch die selben Drehgestelle wie der Railjet.

    Mit freundlichen Grüßen

    *Möwengeräusche*

  • Wenn du offene Abteile vorgefunden hast, kannst du dir sicher sein.


    vagonWEB » Fotogalerie » Maďarsko » MÁV » Bbdpmz 84-91.4 START


    Es ist ein Wagen der IC+ Serie. Nachdem zuletzt diese nicht weiter fortgeführt wurde, scheint es nun, wo ein neuer Eigentümer beim ungarischen Produzenten kommt, möglicherweise weiterzukommen. Die MÁV plante unter anderem auch Steuerwagen zu erhalten.

    Mit freundlichen Grüßen

    *Möwengeräusche*

  • Das war, was ich mich erinnern kann, ein Großraumwaggon. Aber er wirkte eben sehr modern, was mich eben positiv überrascht hat und die Fahrt war angenehm.

    Eisenbahn muss zeitgemäß sein!