auf der Donau

ist das bekannt?
-
-
Es ist einfach nur beschämend, einen alten Mann seines Heimes, das er sich über viele Jahre liebevoll geschaffen hat, zu berauben und somit den Lebenstraum des 71-jährigen "Seebären" zu zerstören. Glauben die Verantwortlichen wirklich selbst daran, diesen seit über 50 Jahren auf dem Wasser heimischen Kapitän einfach so in eine 30 m²-Gemeindewohnung abschieben zu können, so er überhaupt Anspruch darauf hat? Ich hoffe, dass in diesen Fall das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
Über das spätere Schicksal der historisch wertvollen Schiffe will ich da noch gar nicht sprechen.
Aber all das dürfte in der "lebenswertesten Stadt der Welt" wohl nicht von Belang sein.(Bezirkszeitung 27.9.2022)
-
Mein Mitleid mit Franz Scheriau ist endenwollend, denn es gibt niemanden, dessen Zusammenarbeit mit ihm über kurz oder lang nicht im Streit endet. Ich kenne einige Leute (auch hier im Forum, z. B. der Donaudampfer), die ein Lied davon singen können.
Außerdem wurde das Thema Scheriau hier im Forum eh schon mehrfach abgehandelt, z. B. in diesem Thread.