Den neuen NightJet von Außen betrachtet


  • Zufälligerweise war ich vorgestern mal nicht 2 Minuten vor Abfahrt am Bahnsteig sondern etwas früher und zufälligerweise machte der neue NightJet einen Zwischenhalt am Wiener Hauptbahnhof auf einem bahnsteiglosen Gleis.


    Nun konnte ich also die ersten Beobachtungen machen:


    Der Zug hat 2 Schlafwagen, 3 Liegewagen und 2 Sitzwagen. Bei den Sitzwagen ist mit Wandfensterplätzen zu rechnen, Abteile konnte ich da keine erkennen.


    Die Einzelkabinen an den Liegewagen haben jeweils ihr eigenes Fenster, daher die Anordnung. Draußen war der RJ 742 nach Salzburg in weißer Schrift auf dem Display angezeigt.


    Das isr sie also, die Zukunft des Nachtverkehrs, die relativ bald hoffentlich Einzug erhält.

  • Nachdem im Video der letzte Wagen recht belebt aussieht (und der Zug offenbar als NJ742 nach Salzburg fährt), handelte es sich wohl um eine Demonstrationsfahrt?

    Wahrscheinlich kam er von der ARZ?

    You, who are indifferent to the misery of others, it is not fitting that they should call you a human being. ~ Saadi Shirazi

  • RJ 742 war angeschrieben. Und es sieht eher nach Technikern aus, die auf der Testfahrt Daten sammeln. Für eine Demonstrationsfahrt hielt der Zug ohnehin falsch, denn das Gleis für den Betriebsaufenthalt hatte gar keinen Bahnsteig ;)


    Man könnte vermuten, man will auch das Fahrgastinformationssystem testen.

    Mit freundlichen Grüßen

    *Möwengeräusche*

  • Der Zug hat 2 Schlafwagen, 3 Liegewagen und 2 Sitzwagen. Bei den Sitzwagen ist mit Wandfensterplätzen zu rechnen, Abteile konnte ich da keine erkennen.

    In einem Nightjet kann ichs grad noch akzeptieren, wenn auch widerwillig...

  • Dass man weiter am ungünstigen hellen Silber unten am Waggon festhält versteh ich nicht.

    Ansonsten gefällt mir das NJ Design recht gut.

    Schön wäre, würde man bei der bevorstehenden RJ Aufarbeitung das Äußere etwas aufhübschen - etwa analog zu den noch vorhandenen FV Waggons.

  • In wiefern aufhübschen? Die Railjets sehen doch schon so sehr schön aus, finde ich zumindest.

    Mit freundlichen Grüßen

    *Möwengeräusche*

  • Geschmäcker sind verschieden. Ich mag das dunkle, düstere Design in der Form nicht. Beim NJ wirkt es, trotz der dunklen Farben, für mich passender.

  • Ich mag das dunkle, düstere Design in der Form nicht.

    Mir gefällt es auch nicht, denn es ist mir zu konservativ. Aber kein Wunder, dass es so gekommen ist. Schließlich hat man seinerzeit die Krone-Leser über das Design abstimmen lassen. Und dass die Krone-Leserschaft konservativ ist, ist kein Geheimnis. Das rj-Design der ČD gefällt mir wesentlich besser.

    dr. bahnsinn - der Forendoktor

  • Ich finde das Design durchaus wertig. Konnte im RJX aus Bozen auch herausfinden, wie es sich anfühlt, wenn die Sitze in der zweiten Klasse verstellbar sind. Ist schon angenehmer

    Mit freundlichen Grüßen

    *Möwengeräusche*