[DE] Hauptbahnhof München: 1000 Euro fallen Frau aus der Bluse und 48-Jährigem direkt vor die Füße

  • Damit nicht immer nur gesudert wird soll auch einmal über eine Begebenheit mit gutem Ausgang berichtet werden, wo ein paar Leute einen wirklich guten Job gemacht haben!!!


    Am Mittwochnachmittag erlebte eine 67-jährige Frau am Münchner Hauptbahnhof bange Momente, als sie 1000 Euro verlor, während sie zu einem Zug eilte. Glücklicherweise fiel das aus fünf 200-Euro-Scheinen bestehende Bündel einem 48-jährigen Nürnberger direkt vor die Füße.


    Kurz nach dem Fund, gegen 13 Uhr, meldete sich der Finder bei der Bundespolizei am Hauptbahnhof und gab das Geld ab, wie die Beamten am Donnerstag mitteilten. Er hatte keinen Eigentümer ausmachen können und sich daher entschieden, das Richtige zu tun. Die Polizisten reagierten umgehend und werteten die Kameraaufnahmen vom Ort des Geschehens aus.


    So konnten sie rasch feststellen, dass die Geldscheine der Frau aus der Bluse gefallen waren, als sie hastig über den Bahnsteig lief. Weiterhin konnte ermittelt werden, dass sie am Gleis 31 in einen Zug Richtung Schweiz stieg.


    Die Polizei nahm schnell Kontakt mit dem Zugchef des betreffenden Zuges auf und gab ihm eine genaue Personenbeschreibung. Damit konnte er die 67-Jährige aus Brandenburg im Zug ausfindig machen. Die Frau wurde darüber informiert, und es wurde abgemacht, dass sie das verlorene Geld bei ihrer Rückreise am Münchner Hauptbahnhof bei der Bundespolizei abholen kann.


    Es war wohl der EC192, Abfahrt München um 12.55, nach Zürich


    Quelle:

    https://www.focus.de/panorama/am-muenchner-hauptbahnhof-1000-euro-fallen-frau-aus-der-bluse-und-48-jaehrigem-direkt-vor-die-fuesse_id_205872247.html

  • Am Mittwochnachmittag erlebte eine 67-jährige Frau am Münchner Hauptbahnhof bange Momente, als sie 1000 Euro verlor, ...

    Wird wohl kaum bange Momente am Hbf erlebt haben, wenn sie nicht mitbekommen hat, dass sie ihr Geld verloren hat.

  • Es wird wohl nur ein Teil von dem sein, was sie dabei hatte.


    Wenn sie klug ist, meldet sie sich nicht, denn das Finanzamt interessiert sich bestimmt dafür, wie viel Geld sie auf diese Weise in die Schweiz bringen wollte und wird künftig wohl etwas genauer hinschauen.


    Ein Vorarlberger Unternehmer hat mir mal erzählt, dass sogar Privatdetektive eingesetzt werden, um Geldtransfers in die Schweiz aufzudecken.

    You, who are indifferent to the misery of others, it is not fitting that they should call you a human being. ~ Saadi Shirazi

  • und es wurde abgemacht, dass sie das verlorene Geld bei ihrer Rückreise am Münchner Hauptbahnhof bei der Bundespolizei abholen kann.

    Im Artikel wird nur erwähnt, dass es abgemacht wurde, aber nicht ob sie es auch gemacht hat.