1.) Deutschland gilt nicht!
2.) Von den 54 wird sicher keine reaktiviert!
1.) Deutschland gilt nicht!
2.) Von den 54 wird sicher keine reaktiviert!
Immerhin hat Korneuburg einen feinen Hausbahnsteig!
Ausfälle auf der Stammstrecke gehen ja noch - aber außerhalb?
Was insofern interessant ist, als es damals den Radweg gar noch nicht gab - und trotzdem Leute dort mit dem Rad unterwegs waren.
Wir waren voriges Jahr am 4.8. in Radkersburg - es war total heiß, doch am Bahnhofsvorplatz stand ein gut gekühlter Kleinbus als Verbindung in die Stadt bereit. Den benützten wir auch für die Rückfahrt.
4020 279 heute solo als REX3 2246 (Praterstern ab 17:01) nach Znaim.
Ein 4020 fährt öfters als bumvolle Einfachgarnitur diesen Zug!
Ich wäre sofort dafür, wenns drum geht die Kurzstreckenpendler St.Pölten- Wien aus den RJX rauszubekommen.
Ich denke, dass das das große Plus der Bahn ist, dass Pendler schnell und unkompliziert diese Destination benützen können. Jede Erschwernis drängt die Leute sofort wieder auf die Straße.
Wenn die Pendler sich aber in einen überfüllten Zug drängen müssen haben sie auch keine Freude...
Vielleicht regelt das sich eh von selber...
Wir waren mit einem Sonderzug - voll mit Kindern - von Stockerau zu den Myrafällen unterwegs. Der Fußmarsch vom Bahnhof Pernitz-Muggendorf dorthin war ihnen durchaus zuzutrauen.
Ich wäre sofort dafür, wenns drum geht die Kurzstreckenpendler St.Pölten- Wien aus den RJX rauszubekommen.
Ich denke, dass das das große Plus der Bahn ist, dass Pendler schnell und unkompliziert diese Destination benützen können. Jede Erschwernis drängt die Leute sofort wieder auf die Straße.
MAV-Schnellzüge sind reservierungspflichtig, allerdings sehr billig. Ich wollte gestern in Sopron Reservierungen für den Juli erstehen - geht aber bei "domestic trains" erst ab 1.7.
Dort kostet die Reservierung derzeit umgerechnet 1€ und ist beim Fahrkartenkauf automatisch dabei!
Nachdem ich als Senior die Züge "free of charge" benützen darf, benötige ich nur eine Reservierung.