Beiträge von 1X45


    Ich habe bisher auch noch keine negativen Schlagzeilen darüber gelesen. Die Tatsache, dass ELL 50 Vectron bestellt hat, sollte Vertrauensbeweis genug sein.


    PS.: Als ich heute Abend am Bahnhof Loosdorf auf den R 2081 wartete, fuhren innerhalb weniger Minuten der Cargoserv Vectron 193 980 und ein weiterer Vectron mit nicht erkennbarer Werbeaufschrift mit ihren Güterzügen durch.


    Sag mas so: diejenigen, die sich mit der "Aufzahlungslok" (eine jede Zusatzfunktion die es bei den 1x16 von Anfang an gegeben hat, muss dort gesondert bestellt und bezahlt werden) herum ärgern dürfen, werden ja nicht gefragt bzw kommen auch nicht zu Wort... Bei Schulungen wird immer wieder betont, dass die Vectron angeblich ein "Upgrade" zur 1216 darstellt, wenn man sich aber so umhört, dann liegt einem eher ein "Downgrade" auf der Zunge!


    Meinem Empfinden nach ist die Vectron ein Lockzuckerl an die BWL Gilde bei den einzelnen Unternehmen, denn durch die Aufzahlungsphilosophie ist sie für die Schreibtischtäter interessant und ob sich die Triebfahrzeugführer mit den Loks herum schlagen müssen oder nicht - nun, das interessiert doch keinen dieser Erbsenzähler, Hauptsache billig ist sie... Und ja, ich schreibe absichtlich billig, weil bei günstig hat man ja wenigstens noch ein wenig Qualität!


    Die Vectron ist eher ein Ox für Negeranten und man kann gespannt sein, wie sie sich gegenüber der 187 von Bombardier durchsetzen wird, derzeit hat die Vectron einen einzigen Vorteil, sie ist bereits in der Serie verfügbar... Abgesehen von den zig Softwareversionen und sonstigen Einschränkungen, welche z.B. ETCS betreffen... Die 187 hat alle Voraussetzungen, eine ernsthafte Konkurrenz für die Vectron zu werden und bisher hört man bei Erprobungen nur positive Rückmeldungen, und zwar durch die Bank!

    Hallo navigator!



    Herzlich Willkommen bei uns!



    Das Forum ist sicherlich eher eines der kleineren und daher naturgemäß eher ruhiger, doch dafür passt der Umgangston untereinander. Dazu gehört auch eine gepflegte Diskussionskultur, welche hier von einer überwiegenden Mehrheit der User auch geboten und erwartet wird. Störefriede werden recht schnell vom Team daran erinnert, dass die Hausordnung eine andere Verhaltensart einfordert...



    Daher bin ich überzeugt, dass du dich bei uns wohlfühlen wirst und wir freuen uns schon auf fachlich interessante Berichte deinerseits.



    FROHE WEINACHTEN!



    LG 1X45

    Eine Frage an die User:


    Wisst ihr wie es dem Projekt geht? Vor einiger Zeit wollten sie Ende 2014 eröffnen und weder auf deren Homepage noch in facebook gibt es aktuelle Hinweise, teilweise liegen die letzten Einträge fast zwei Jahre zurück.


    Herzlichen Dank für weitergehende Auskünfte!

    Ok, damit sehe ich schon, dass meine Vermutungen durchaus einen realen Hintergrund haben!


    Somit geht es um den Ort Oradour sur Glane, bei der sichtbaren Strecke handelt es sich um die Linie 3 von Limoges - Oradour-sur-Glane - Saint-Junien, welche ein Teil des Überlandstraßenbahnnetzes der Compagnie des Chemins de Fer Départementaux de la Haute Vienne (CDHV) war.


    Traurige Berühmtheit erhielt der Ort durch eine Vergeltungsaktion am 10. Juni 1944 der Deutschen, bei welcher ein Masaker die Zivilbevölkerung nahezu ausrottete und nur ca. 1% davon überlebten. Der Ort bliebt als Mahnmal in dem Zustand erhalten.

    Schaut mir sehr nach nach einer Meterspur Tram aus, wobei die Fahrleitungsbauart mich gefühlsmäßig in Richtung eines Überlandnetzes tendieren lassen. Die zerstörten Häuser sind wohl mit Kampfhandlungen in Verbindung zu bringen, irgendwie würde ich auf den 2. Weltkrieg tippen.


    Liege ich halbwegs richtig mit meinen Vermutungen?

    Nach längerer Zeit versuche ich das Thema wieder zu aktualisieren...


    Am 20.5.2014 beförderten 1142 662 und 1144 121 einen Ganzzug 47380 von Hegyeshalom nach Krems - stolzes Zuggewicht 2680t!




    Ein kleiner Bilderbogen von RTS Einsätzen im Mai 2014:


    Bf Eichberg


    Nieder Fladnitz


    Drosendorf - Abschleppen des am Vortag liegengebliebenen Zuges mit AV 2043


    Zissersdorf


    Zwischen Nieder Fladnitz und Retz


    Retz


    Retz


    Langau


    Kurz vor Zissersdorf