Beiträge von Schienenradler

    Es ist soweit, nach 10 Jahren kann ein bisher brachliegender Teil der Strecke Korneuburg - Mistelbach wieder mit Schienenfahrzeugen befahren werden!


    Der Verein Neue Landesbahn hat in Zusammenarbeit mit den Frowos das Zayataler Schienentaxi ins Leben gerufen.


    Seit 26. August fährt das Zayataler Schienentaxi an Sonn- und Feiertagen 7x, davon 2x nach Bedarf (bei Anmeldungen) zwischen dem Draisinenbahnhof Asparn an der Zaya und der vorerst provisorischen Haltestelle "Mistelbach Interspar".


    Weitere Informationen auf http://www.landesbahn.at

    Die „regiobahn Leiser Berge“ – hat Potential für eine dynamische Entwicklung der Regionen 10 vor Wien und Leiser Berge.
    Informieren Sie sich am Bahnhof Ernstbrunn anlässlich des 1. Österreichischen Regionalbahntages am 16. September 2012!


    Programm:

    Ab 10:00
    · Möglichkeit zur Besichtigung des modernen, kundenfreundlichen Regionalbahntriebwagens „Stadler GTW“ der Graz Köflacher Eisenbahn (GKB)
    · Einmal selber Lokführer sein am Lokfahrsimulator
    · Informations-Stand „Mikromobilitätssystem Ernsti-Mobil“
    · Informationen zur Elektromobilität – Probefahren mit Elektroautos
    · Informations-Stand „NaturparkTaxi“ HC Personentransport
    · Informations-Stand „NaturparkBus“
    · Infostand „Güterverkehrspotential der regiobahn Leiser Berge“

    11:00 Vorführung Schwerlastumschlag der Spezialtransportfirma Gruschina

    14:30 Gelegenheit zu einer Schnupperfahrt mit dem modernen Regionalbahntriebwagen „Stadler GTW“ Ernstbrunn – Karnabrunn und zurück

    Beschreibung: Beschreibung: moderner Dieseltriebwagen GTW 2/8

    Kinderprogramm während der gesamten Veranstaltung !
    „Stadtrundfahrten“ mit dem Naturparkbus !

    Was beim neuen Ötscherlandexpress-fahrplan dazukommt : nachdem lt. ÖGLB-Schefe sowieso alle mit dem Auto kommen, stehen diese in Kienberg-Gaming. Rückfahrt also zumindest ab Lunz mit der Mostviertellinie, wenn man nur einen Halbtagesausflug machen will, funktionieren tut's, ich habe Scotty befragt.
    .


    Retour mags vielleicht gehen, aber die Hinfahrt ist ein Krampf...
    Man kommt auch am Wochenende per Bus nach Göstling, hat aber dort 40 Min. Aufenthalt, um dann mit dem Mostviertelbus ins Mendlingtal fahren zu können.
    Ab Juli fährt ja auch der Zug nach Göstling, der Mostviertelbus fährt aber 7 Minuten vorher von dort ab...


    Wegen der Rückfahrt habe ich dann nicht mehr geschaut...
    Immerhin stehen die Busfahrpläne als pdf auf der Webseite von Göstling.

    Ich glaube, ich habe mich nicht deutlich genug ausgedrückt.
    Ich fahre für eine Woche nach Bozen, weiter nach Venedig und von Venedig mit dem Nachtzug wieder heim.
    Rundreise sozusagen.
    Krieg' ich da den Pass auch?


    Warum soll das nicht gehen? Du nimmst das Ticket halt bis Bozen und fährst dann eine Woche dort rum. Dann nimmst Dir ein Ticket von Bozen (oder ab Verbundgrenze?) nach Venedig.
    Mit einem Ticket, wo "Venedig" als Zielbahnhof steht, wirds aber kaum gehen...