Hersteller Krauss Maffei
Vmax: 80km/h wie bei jeder 52er.
Richtig und somit gelöst!
Mfg 78.618
Hersteller Krauss Maffei
Vmax: 80km/h wie bei jeder 52er.
Richtig und somit gelöst!
Mfg 78.618
52.3517?
Ja!
Mfg 78.618
Ich tippe auf die 1045. Nach dem Halle erkennbar ist, ist es die 01 und die geht 60km/h.
Richtig und somit gelöst!
Mfg 78.618
Diesemal wieder eine E-Lok
Ich möchte folgendes wissen:
1.) Baureihe
2.) Loknummer
3.) Höchstgeschwindigkeit
Mfg 78.618
Diesesmal geht es um ein Dampfross der ÖGEG.
Ich möchte folgendes wissen:
1.) Baureihe (ist nicht schwer)?
2.) Welche Lok?
3.) Hersteller?
4.) Höchstgeschwindigkeit
Mfg 78.618
Habe voriges Jahr beide Loks in der Hw St. Pölten gesehen. Die 50er war soweit ersichtlich komplett, dürfte aber nicht betriebsfähig abgestellt sein.
Die 17c ist ziemlich zerlegt, Kessel demontiert..... Glaube nicht, daß die in absehbarer Zeit zusammengebaut wird oder zum Fahren kommt.
Der alte Brenner ist gesundheitlich ziemlich angeschlagen und ob der Junge mit gleichem Elan und finanziellem Aufwand weitermachen wird/kann, steht in den Sternen.
LG
Castor
Es wäre schön die beiden wieder Dampfen zu sehen.
Mfg 78.618
Diese ist die schönste von allen Roten, ich erkenne sie sofort die "16er".
Richtig und somit gelöst.
Mfg 78.618
Bleiben noch 12 oder 16!
Ja, eine der beiden ist es.
Mfg 78.618
Ich tippe mal auf die 11er. Lok 3, 5, 8 und 12 sind es mal nicht.
Falsch!
Mfg 78.618
08, 11, 12, 15, 16 oder 17...
Ist etwas schwer, aus lauter roten Rostleichen die richtige zu erraten.
Die 3er ist es sicher nicht, die hat ja den Frontschaden.
Hersteller ist jedenfalls Henschel in Lizenz von GM, die Drehgestelle stammen von SGP.
Henschel ist Richtig, welche 2050er es ist, ist ja das schwere dran.
Mfg 78.618