Naja, wems gefällt ... Reichlich Beton jedenfalls.
Beiträge von 5047.090
-
-
Selbiges heute morgen beim 2308.
Zusatzhalt in Wien Hbf, Simmering und Stadlau und dann erst wieder Deutsch Wagram.
-
Alle genannten Gegenden sind „Stadt“. Somit ja es war klug. Jedenfalls besser, als stattdessen tausende Einfamilienhäuser in Niederösterreich zu errichten.
Seh ich nicht so. Nur, weil als "Stadt" definiert, heißt das deswegen nicht, dass dort wertvolle Flächen versiegelt werden dürfen und im Waldviertel jemand dagegen kein EFH mehr bauen sollte.
Wien muss halt, wie alle andren Städte, eher in die Höhe, nicht in die Fläche wachsen - aber das passiert ja eh schon.
-
Klüger wäre es, die wirklichen grünen Wiesen um die Städte zu erhalten und die Städte lebenswert zu verdichten und noch lebenswerter zu machen. Sodass eben nicht noch mehr grüne Wiesen versiegelt werden müssen.
Wäre vernünftig.
Und ich frage mich ernsthaft, wieso bei Neubauprojekten, wie rund um den Hbf oder der Seestadt oder aber auch in Praterstern-Nähe heutzutage solche Betonwüsten neu geschaffen werden können.
Obs wirklich auch gscheit war/ist, im 22sten weiter Flächen zu verbauen, wage ich auch zu bezweifeln.
-
Aber etwas nur zu verlangen/erwarten, nur weil man alt (waren die Damen überhaupt gebrechlich?) ist, ist eben auch nicht richtig.
Wir waren nicht dabei. Aber war nicht im Posting die Rede davon, dass die Damen nicht gut bei Fuß waren und sich deswegen dann ein Jugendlicher doch erbarmt hat?
-
Es gibt Regeln und die gelten für alle. Hier eben zum Nachteil der alten Damen und zum Vorteil der jungen Herren.
Mag sein. Das hebelt deswegen aber auch nicht die Menschlichkeit aus, dass man eben andren, die schon gebrechlich sind, etwas Gutes tun kann.
Aber natürlich. Man kanns auch so sehen: die 2 Jugendliche haben je 3,- investiert, also sollen die 2 alten Weiber halt schaun, wos bleiben.
-
Klar ist, dass am Ende dieses Jahrzehntes die Infrastruktur sich wesentlich wird verändert haben.
eher Ende nächstes Jahrzehntes.
-
Ich bleibe dabei, wenn die alten Damen hätten sicher sitzen wollen, hätten sie auch reservieren können.
Und, obwohl ich mittlerweile auch schon 60 bin, mir gehen die alten Leute am Sack, die meinen, aufgrund ihres Alters sich alles heraus nehmen zu können.
Du kennst die Situation vor Ort ja gar nicht. Vielleicht wußtens die beiden Damen nicht besser? Wer sagt, dass die das justament und wissentlich, dass reserviert war, getan haben? Da wir ja offenbar nur von der Strecke St.Pölten-Wien reden, werdens die Jugendlichen verkraftet haben.
-
und Oberlaa (Verknüpfung U1) durchaus als sinnvoll erachten.
Als Zubringer nach Meidling wärs auch nicht schlecht, dass man dort vielleicht sogar auch in die S60 einsteigen kann.
Ansonsten aber werden die Busse vermutlich die bessere Anbindung an die U1 darstellen.
-
Letzterer ist 4024 071 und das Duo ist auch heut wieder auf der S3/S4 unterwegs.