Beiträge von kilix

    Hallo KFNB,
    danke, da werde ich nach den Talbot-Wagen suchen.Unterlagen für die neuen Wagen habe ich gefunden, das sind Saadkms mit speziellem Aufbau für die Dächer.
    lg kilix


    Edit: Hab gegoogelt und gesehen, dass du ohnehin die neuen Saadkms meintest. Der Hinweis ist trotzdem sehr gut weil ich da ein gutes Foto der Drehgestelle fand.

    Hallo,
    ich konstruiere für Eisenbahn.Exe professional, EEP 6.1, 3D-Modelle und baue Anlagen. Derzeit baue ich an einer Anlage der Tauernschleuse. Dabei soll die Bahn, die Gleisanlagen und das Rollmaterial möglichst dem Original entsprechen. Einer der wichtigsten Teile dazu sind die Wagen zum PKW-Transport, die ich konstruieren muss weil es dazu keine Modelle in EEP gibt.
    Gute Fotos habe ich im Web als Vorlage gefunden. Was mir aber fehlt sind Typenzeichnungen.
    Es wäre schön wenn mir jemand solche Zeichnungen - mir genügen für diesen Zweck die maßstäbliche Darstellung und die Hauptmaße - zur Verfügung stellen könnte.


    Mit einem herzlichen Dank schon im Voraus!


    lg
    kilix

    Hallo,


    melde mich nach langer Zeit wieder, diesmal mit einer Frage:
    Wann gab es die erste Bahverbindung von Prag nach Brünn und konnte man mit dieser Verbindung von Prag über Brünn nach Wien fahren?


    Vielen Dank für Eure Antwort
    Kilix

    Hallo,


    ich habe eine Frage zu den Angaben der Lastgrenze. Z.B. wird für den Eanos der RCA folgendes angegeben (steht als Tabelle am Waggon):
    __A___B___C___D__
    40,0 48,0 58,0 66,0


    Was wird damit ausgedrückt? ich nehme an. dass die Zahlen in Tonnen sind aber was bedeuten die Buchstaben A bis D?


    Vielen Dank für Eure Hilfe!


    kilix

    @oe.tom,


    danke für den Hinweis auf die UIC-Merkblätter aber eigentlich ist es nicht das was ich suche. Die UIC-Nummerntabelle für Waggons und Loks kenne ich aber es stehen so viele Details wie Art der bremsen, Fahrzeuglänge Wartungsdaten etc. etc. auf den Fahrzeugen. Ich suche eigentlich eine Vorschrift/Regel o.ä. aus der man ersieht was auf welcher Fahrzeuggattung, in welcher Form (Größe, in Kasten oder ohne etc.) und wo am Fahrzeug die Information stehen soll.
    Ein wertvoller Hinweis ist der auf die Schriften bis 1975 und ab 1975!


    Grüße
    kilix

    Hallo,


    wo kann ich die ÖBB-Vorschrift(en) für die Beschriftung von Lokomotiven, Personen- und Güterwaggons bekommen. Mir wäre wichtig zu wissen was wird wo mit welcher Schrift und Schriftgröße am Fahrzeug angeschrieben.
    Als Beispiel: an den Lokomotiven findet man Beschriftungen über das Gewicht, die Bremsen, Maße, Wartungen usw. Ähnliches findet man auch auf den Waggons.


    Vielen Dank für Eure Hilfe


    kilix